inhouse firmenseminar

Seminar Videoproduktion & Kamera – Videotraining für Unternehmen

Videos sind heute fester Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation: für Social Media, Recruiting, interne Kommunikation, Leadership-Botschaften und Kundenprojekte. Im Seminar Videoproduktion & Kamera zeigen wir Teams, wie sie mit vorhandener Technik und den besten KI-Tools professionelle Videos produzieren – und vor der Kamera souverän, authentisch und klar auftreten.

Seminar Videoproduktion & Kamera seit 2014

„KI kann Videos schneiden, aber nicht deine Wirkung ersetzen. Je stärker dein Auftritt vor der Kamera ist, desto besser wird jede KI‒Produktion.“
Wenn du Rhetorik, Auftritt und Kamerahandwerk beherrschst, wird KI vom Risiko zum Verstärker: Sie hilft dir, Inhalte schneller zu produzieren – die Wirkung entsteht aber immer noch bei dir vor der Linse.
Tim Christopher Gasse
Gründer der Rhetorikhelden und Medientrainer seit 2010

Videokommunikation im Unternehmen – wenn bewegtes Bild zur Standardsprache wird

Ob im Mittelstand oder Konzern, ob HR, Kommunikation oder Fachbereich: Überall entstehen Situationen, in denen ein kurzes Video mehr erreicht als die nächste Hochglanzproduktion einer externen Filmagentur:
  • interne Updates und Leadership-Botschaften
  • kurze Lernvideos und How-tos
  • Einblicke ins Team, Recruiting-Formate, Onboarding
  • Projekt-Updates, Produkt-Features, Use Cases
  • Social-Media-Clips und Event-Begleitung
Das Problem: Oft fehlen Sicherheit und Routinen – sowohl vor der Kamera als auch hinter der Kamera. Genau hier setzt das Seminar Videoproduktion & Kamera an: Es macht Teams handlungsfähig – in ihrer Sprache, mit ihren Themen, auf ihren Kanälen.
☎️ 0800 / 88 111 80
Tim Christopher Gasse leitet das Seminar Videoproduktion für Unternehmen und ist bekannt aus Sat.1 und WELT (ehemals N24)
Mitarbeiterin spricht vor der Kamera im Inhouse-Videotraining
Speaking Leaders Programm für eine souveräne Kommunikation von Executives, Geschäftsführern und Führungskräften im Unternehmen

Speaking Leaders Programm

Rhetorik speziell für Executives. In unserem Programm entwickeln wir eine klare Führungskommunikation, verkaufsstarke (Pitch-) Präsentationen oder Botschaften, um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten.
was du von uns erwarten kannst

Ziele & Mehrwerte des Videotrainings

Woran ihr den Unterschied nach dem Seminar merkt.

Videos mit vorhandenen Mitteln produzieren

Teilnehmende lernen, mit Smartphone, Kamera, Licht und Ton so umzugehen, dass das Ergebnis deutlich professioneller wirkt – ohne überfrachtetes Technik-Setup.
Team dreht Firmenvideo im Seminar Videoproduktion & Kamera der Rhetorikhelden

Sicher und natürlich vor der Kamera auftreten

Wir stärken Haltung, Stimme und Präsenz vor der Linse. Ziel ist kein „glatter“ Medienauftritt, sondern authentische, glaubwürdige Kommunikation.
Trainer erklärt Kameraeinstellungen im Videotraining für Unternehmen ab 2.350 € als Inhouse-Schulung bei den Rhetorikhelden

Klare Botschaften statt inhaltsleerer Clips

Videos werden so geplant, dass Botschaft, Zielgruppe und Call-to-Action klar sind. So entstehen Formate, die informieren, überzeugen oder bewegen.
Teilnehmende planen Storyboard im Seminar Videoproduktion & Kamera

Effizientere Content-Produktion im Team

Durch klare Rollen, einfache Workflows und Vorlagen reduziert ihr Abstimmungen und Produktionszeiten – und könnt Video-Kommunikation in den Alltag integrieren.
Smartphone-Videotraining mit praktischen Übungen im Meetingraum

Mehr Sichtbarkeit für Produkte und Kultur

Videos werden zum wirksamen Verstärker für Employer Branding, interne Kommunikation und Kundenbeziehungen – statt zur einmaligen Aktion.
Führungskraft nimmt Video-Statement für interne Kommunikation auf

Inhalte & Ablauf – Videoproduktion & Kamera im Unternehmensalltag

Wie wir Video- und Auftrittskompetenz Schritt für Schritt aufbauen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte im Videotraining
✅ Video-Formate im Unternehmen Welche Formate passen zu euren Zielen? Statements, Interviews, Tutorials, Behind-the-Scenes, Social Clips, Leadership-Videos, Recruiting-Formate. ✅ Technik verstehen – ohne Overload Basics zu Kamera / Smartphone, Bildausschnitt, Licht, Ton und Setting – mit Fokus auf „Was braucht ihr wirklich?“. ✅ Story & Struktur Wie aus einer Idee ein kurzer, klarer Videoplan wird: Ziel, Botschaft, Aufbau, Call-to-Action. ✅ Auftritt vor der Kamera Stimme, Körpersprache, Blickführung, Umgang mit Nervosität – authentisch, klar, professionell. ✅ Dreh & Regie im Team Rollenverteilung (vor/hinter der Kamera), Anweisungen geben, Takes planen und Zeit effizient nutzen. ✅ Einfache Schnitt-Workflows Pragmatische Wege, wie ihr Videos schneidet, kürzt, betitelt und für verschiedene Kanäle ausspielt.
Anwendungsbereiche – wo Videotraining wirkt
✅ HR & Recruiting: Einblicke ins Team, Job-Formate, Onboarding-Videos ✅ Interne Kommunikation: Updates, Change-Kommunikation, Lernformate ✅ Marketing & Vertrieb: Produktvorstellungen, Use Cases, Kundenstories ✅ Leadership-Kommunikation: Video-Botschaften von Führungskräften ✅ Wissensvermittlung: Tutorials, How-tos, kurze Lernvideos
Methodik – wie wir im Seminar arbeiten
✅ Kompakte Impulse zu Video-Story, Technik und Auftritt ✅ Praxisaufgaben mit echten Themen aus eurem Unternehmenskontext ✅ Gemeinsame Planung, Dreh und Auswertung von Videos im Training ✅ Video-Feedback mit Fokus auf Wirkung und Verbesserungshebeln ✅ Checklisten und Vorlagen für zukünftige Produktionen im Alltag
Zielgruppen – für wen das Seminar Videoproduktion & Kamera geeignet ist
✅ Kommunikation, HR, Marketing, Brand, Social Media ✅ Fachbereiche, die Wissen über Videos vermitteln möchten ✅ Führungskräfte, die Video als Führungsinstrument nutzen wollen ✅ Mitarbeitende, die regelmäßig Videos produzieren oder daran mitwirken
Rahmenbedingungen – damit Planung leicht fällt
✅ Dauer: 2–3 Tage, optional mit Follow-up oder Integration in eine Learning Journey ✅ Format: Inhouse vor Ort, auf Wunsch hybrid oder mit Online-Modulen kombinierbar ✅ Gruppengröße: ideal 4–10 Teilnehmende ✅ Region: DACH-weit ✅ Sprache: Deutsch, auf Wunsch mit englischen Sequenzen 📞 Direktkontakt: 0800 / 88 111 80

Trainerteam Videoproduktion & Kamera

Praxis aus Journalismus, Content & Führung. Das Seminar Videotraining und Kamera wird von erfahrenen Trainer:innen geleitet, die sich in Rhetorik, Kamera und Content-Produktion gleichzeitig bewegen.

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung
Beispielvideos aus unserem Seminar
Alle Videos wurden ausschließlich von unseren Teilnehmer:innen (ohne Vorerfahrung) gedreht und geschnitten - in wenigen Stunden, ausschliesslich mit dem Smartphone und dem Schnittprogramm / der App ihrer Wahl

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Medientraining für Unternehmen - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Seminar Videoproduktion & Kamera

Was lernen wir im Seminar Videoproduktion & Kamera konkret?
Ihr lernt, wie ihr mit vorhandener Technik (Smartphone oder Kamera) professionelle Videos plant, dreht und einfach schneidet. Dazu gehört: Formate definieren, Dreh strukturieren, Auftritt vor der Kamera verbessern, Bild, Licht und Ton optimieren und Videos kanalgerecht ausspielen.
Brauchen wir Vorerfahrung in Videoproduktion oder Technik?
Nein. Das Seminar ist so aufgebaut, dass sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene profitieren. Wichtig ist, dass ihr echte Einsatzfelder im Unternehmen habt – alles andere entwickeln wir im Training gemeinsam.
Mit welcher Technik arbeiten wir im Videotraining?
Wir arbeiten idealerweise mit eurer vorhandenen Technik: Smartphones, Kameras, Licht, Ton, ggf. Stative und vorhandene Tools. Wir zeigen, wie man aus dem Bestehenden das Maximum herausholt – und welche Ergänzungen wirklich sinnvoll sind.
Ist das Videotraining eher für Auftritt vor der Kamera oder für Produktion hinter der Kamera?
Beides – mit klaren Schwerpunkten: Wir stärken sowohl die Menschen vor der Kamera (Auftritt, Sprache, Wirkung) als auch die Personen hinter der Kamera (Planung, Technik, Regie, Schnitt). Die Gewichtung passen wir an euren Bedarf an.
Können wir eigene Videoformate und Themen einbringen?
Ja, das ist ausdrücklich erwünscht. Ob Employer Branding, interne Kommunikation, Produktvorstellung oder Lernformat: Je konkreter eure Themen, desto höher der Transfer in den Alltag.
Bieten Sie das Videotraining auch online oder hybrid an?
Ja. Videotraining kann in Präsenz, online oder hybrid stattfinden. Online-Sessions eignen sich besonders für Auftritt vor der Webcam, Remote-Setups und die Begleitung von Umsetzungsphasen.
Wie viele Personen sollten am Seminar Videoproduktion & Kamera teilnehmen?
Für intensives Üben und genug Zeit für Video-Feedback empfehlen wir 6–10 Teilnehmende. Für größere Gruppen bietet sich eine Aufteilung in Module oder mehrere Durchgänge an.
Wie lange dauert ein Inhouse-Videotraining?
Empfohlen sind 2–3 Trainingstage. Bei komplexeren Anforderungen (z. B. Aufbau eines internen Video-Hubs) lässt sich das Seminar in mehrteilige Lernreisen und Programme integrieren. Für das Thema Videoschnitt empfehlen wir einen separaten Seminartag.
Unterstützen Sie uns auch bei der Konzeption von Videoformaten und Guidelines?
Ja. Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Kommunikation, HR oder Marketing Formatideen, Redaktionslogiken und einfache Guidelines für Video-Content im Unternehmen.
Wie läuft die Buchung des Seminars Videoproduktion & Kamera ab?
Die Buchung startet mit einer unverbindlichen Anfrage über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 88 111 80. In einem kurzen Gespräch klären wir Ziele, Zielgruppen, Technik und Wunschtermine – anschließend erhaltet ihr ein individuelles Angebot.

Medienkompetenz im Rahmen unser ganzheitlichen Fortbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung moderieren und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.