Personal Coaching

Public Speaking Coaching – souverän auftreten auf Bühne und im Meeting

Wenn ein Auftritt mehr ist als „nur ein Vortrag“, braucht es mehr als Folien. Im Public Speaking Coaching der Rhetorikhelden bereitest du deine Auftritte so vor, dass du mit Klarheit, Präsenz und Wirkung sprichst – als Redner, Führungskraft oder Experte.
Rhetorik Coaching seit 2014 - für Fach- und Führungskräfte aus kleinen Unternehmen, Mittelstand und Konzernwelt. Mitarbeitende aus diesen Unternehmen buchten ein Personal / Executive Coaching bei uns.
Coach und Teilnehmer arbeiten an einer Keynote im Public Speaking Coaching
Rhetorikhelden Gründer Tim Christopher Gasse gestaltet Reden und Vorträge von Struktur über Botschaften bis zur finalen Performance

Wenn ein Auftritt über Karriere, Vertrauen oder Wirkung entscheidet

Public Speaking oder: Keynote beim Kundenevent, Rede zur Jahresauftaktveranstaltung, Townhall vor dem gesamten Unternehmen, Paneldiskussion oder Interview vor der Kamera: In diesen Momenten reicht „ganz gut vorbereitet“ nicht mehr. Vielleicht erkennst du dich wieder:
  • Du weißt fachlich genau, wovon du sprichst – aber fragst dich, ob deine Botschaft wirklich ankommt.
  • Du willst Menschen mitnehmen, nicht nur informieren – bist dir aber unsicher, wie du das schaffst.
  • Du spürst: Dieser Auftritt ist ein Hebel – für Vertrauen, Reputation oder deinen nächsten Karriereschritt.
Genau hier setzt unser Public Speaking Coaching an: Wir arbeiten an deiner Rede, deiner Wirkung und deiner inneren Sicherheit – so, dass du dich auf der Bühne oder im Fokus wohlfühlst.

Vorteile deines Public Speaking Coachings

Was sich bei deinen Auftritten spürbar verändert

Deine Botschaft sitzt – statt nur deine (überfrachteten) Folien

Wir entwickeln gemeinsam eine klare Kernbotschaft und Struktur für deinen Auftritt. Du weißt, was du sagen willst, warum du es sagst und wie du Menschen auch visuell erreichst erreichst.

Du fühlst dich sicher – auf der Bühne, im Raum, vor der Kamera

Lampenfieber, Druck und hohe Erwartungen bleiben, aber du kannst besser damit umgehen. Mit klaren Routinen, mentaler Vorbereitung und bewusster Körpersprache gewinnst du innere Ruhe.

Du wirkst wie du bist – authentisch, präsent, professionell

Kein aufgesetztes Show-Programm, sondern eine Version von dir, die klar, souverän und glaubwürdig wirkt. Dein Auftritt passt zu deiner Persönlichkeit – und bleibt genau deshalb im Gedächtnis.

Ziele & Mehrwerte des Public Speaking Coachings

Dieses Coaching ist ideal für Menschen, für die Auftritte mehr sind als Pflichttermine – sondern strategische Momente: Reden, Präsentationen, Panels, Townhalls, Kundenevents, Videoauftritte.

Komplexe Inhalte verständlich präsentieren

Du lernst, fachlich dichte Themen so aufzubereiten, dass sie verständlich, strukturiert und interessant bleiben – auch für heterogene Zielgruppen.

Klarer Aufbau statt Aneinanderreihung von Slides

Wir entwickeln eine Storyline mit Einstieg, Spannungsbogen und klarem Schluss – statt Folien „durchzugehen“.

Lampenfieber handhaben, ohne dich zu verstellen

Ziel ist nicht „keine Aufregung mehr“, sondern ein souveräner Umgang damit. Du lernst, deine Energie zu nutzen, statt dich von ihr blockieren zu lassen.

Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen

Du arbeitest an Haltung, Blickkontakt, Gestik und Sprechweise, damit Bild- und Tonspur zusammenpassen. So wirkst du klar, ruhig und ansprechbar.

Q&A‒Runden, Panels und kritische Fragen meistern

Wir trainieren Umgang mit Nachfragen, kritischen Einwürfen und spontanen Situationen ohne Rechtfertigungsdruck und ohne Ausweichmanöver. Ob Geschäftsführung, Bereichsleitung, Projektleitung, Fachexperte oder Speaker dein Auftreten soll deine Position stärken, nicht aufgesetzt wirken. Genau darauf richten wir das Coaching aus.
Führungskraft hält Rede nach Public Speaking Coaching der Rhetorikhelden
Executive spricht souverän vor Publikum nach Public Speaking Training
Redner übt Auftritt auf der Bühne im Business-Kontext - Rhetorikhelden Coaching ab 1580 €

Inhalte so läuft das Public Speaking Coaching ab

Das Coaching wird konsequent um deinen konkreten Auftritt bzw. deine typischen Formate herum aufgebaut.
1. Analyse: Anlass, Publikum, Ziel
Wir klären zu Beginn: ❯ Worum geht es in deinem Auftritt wirklich? ❯ Wer sitzt im Publikum, wer ist besonders wichtig? ❯ Was soll sich nach deinem Vortrag verändert haben – im Denken, Fühlen, Handeln? Aus dieser Analyse entsteht der inhaltliche Rahmen für Rede, Keynote oder Auftritt.
2. Struktur & Storyline deines Auftritts
Wir entwickeln eine klare, merkbare Struktur, z. B.: ❯ Einstieg mit Relevanz und Nähe ❯ Kernbotschaften in logischer Reihenfolge ❯ passende Beispiele, Geschichten, Bilder ❯ Schluss, der im Gedächtnis bleibt Du entscheidest, ob du mit Stichworten, Moderationskarten oder mentaler Struktur arbeiten willst.
3. Sprache, Storytelling & Visuals
Wir arbeiten an: ❯ Formulierungen, die klar, bildhaft und verständlich sind ❯ Storytelling-Elementen, die Emotion erzeugen, ohne kitschig zu werden ❯ dem Zusammenspiel von Sprache und ggf. Folien (PowerPoint, Keynote, etc.) Ziel: Deine Worte tragen – Visuals unterstützen.
4. Auftritt & Wirkung: Stimme, Körpersprache, Präsenz
Im nächsten Schritt geht es um deine Wirkung: ❯ Haltung, Stand, Raumpräsenz ❯ Blickführung und Umgang mit Publikum ❯ Stimme, Pausen, Tempo, Betonung ❯ Umgang mit Technik (Mikro, Kamera, Bühne) Auf Wunsch mit Videoanalyse und detailliertem Feedback.
5. Umgang mit Nervosität, Druck & high-stakes Situationen
Wir besprechen: ❯ mentale Vorbereitung vor dem Auftritt ❯ Umgang mit „Was, wenn…“-Gedanken ❯ Strategien für den Moment, in dem etwas schiefgeht (Technik, Fragen, Zeitdruck) Ziel: Du bist vorbereitet – auch auf Unvorhergesehenes.
6. Proben & Feinschliff
Wir proben deinen Auftritt – realitätsnah: ❯ Generalprobe im Coaching ❯ Arbeiten an Übergängen, Zeitgefühl, Pointen ❯ Feinschliff in Sprache und Dramaturgie Auf Wunsch kannst du Mitschnitte mitbringen (frühere Auftritte) oder neue Proben aufzeichnen.

Formate und Rahmenbedingungen

  • Format: 1:1-Coaching (online oder in Präsenz)
  • Dauer: typischerweise 3–6 Sessions à 60–90 Minuten oder 1–2 Intensivtage (z. B. vor einem wichtigen Auftrag)
  • Ort: online oder in unseren Räumen (oder nach Absprache)
  • Sprache: Deutsch, auf Wunsch teilweise Englisch Jetzt Public Speaking Coaching anfragen Oder direkt anrufen: ☎️ 0800 / 88 111 80

Für wen eignet sich Public Speaking Coaching?

Typische Rollen:
  • Geschäftsführung, Vorstand, Bereichsleitung
  • Führungskräfte im Mittelstand und in Konzernen
  • Expert:innen und Projektverantwortliche, die auf Konferenzen oder Kundenevents sprechen
  • Menschen, die ihre Rolle als Stimme des Unternehmens oder Bereichs ausfüllen wollen

Anwendungsbereiche und Anlässe

  • Keynote bei Firmenveranstaltungen und Kundenevents
  • Townhall-Meetings, All-Hands, Kick-offs
  • Produkt- und Strategiepräsentationen
  • Reden bei Jubiläen, Feiern oder besonderen Anlässen
  • Paneldiskussionen und Talks
  • Interviews oder Statements vor der Kamera
Leitender Coach der Rhetorikhelden
„Public Speaking ist keine Show, sondern Verantwortung. Wer vor Menschen spricht, gestaltet Kultur, Entscheidungen und Vertrauen – mit jedem Satz.“
Tim Christopher Gasse entwickelte 2014 das ganzheitliche Rhetoriktraining für souveränes Auftreten, Präsenz im Berufsalltag und gegen Lampenfieber vor öffentlichen Reden.
Tim Christopher Gasse
Rhetoriktrainer und Leadership Coach
Coaching Navigator
Wenn du noch unsicher bist, wie konkret dein Coaching aussehen soll, nutzt du am besten unseren kurzen Online-Konfigurator mit 10 kurzen Fragen und Antworten.

Deine Ansprechpartnerin

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrenlangen Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung, welches Coaching am besten zu dir passt.
Coaching Public Speaking Training der Rhetorikhelden - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem speziellen Coaching und hast viele Fragen - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Public Speaking Coaching

Was ist Public Speaking Coaching und für wen ist es geeignet?
Public Speaking Coaching ist individuelles Auftrittstraining für alle, die in beruflichen Kontexten vor Gruppen sprechen: auf der Bühne, im Saal, in Townhalls, auf Konferenzen oder in Videoformaten. Es richtet sich an Führungskräfte, Experten, Projektleitende, Unternehmer und alle, deren Worte Wirkung erzeugen sollen.
Wobei hilft mir Public Speaking Coaching konkret?
Das Coaching unterstützt dich bei Struktur, Storyline, Formulierungen, Auftritt, Körpersprache, Stimme und Umgang mit Nervosität. Kurz: Es hilft dir, Auftritte so vorzubereiten, dass du klarer, souveräner und wirkungsvoller sprichst – statt dich auf Folien oder Zufall zu verlassen.
Ist Public Speaking Coaching nur für große Bühnen oder auch für interne Auftritte sinnvoll?
Beides. Viele Coachees kommen wegen großer Auftritte, bleiben aber, weil sie merken: Die gleichen Prinzipien helfen auch in internen Meetings, All-Hands, Projektpräsentationen oder Teamveranstaltungen. Public Speaking beginnt dort, wo andere zuhören – nicht nur auf der großen Bühne.
Kann das Coaching mein Lampenfieber komplett wegnehmen?
Lampenfieber ist menschlich – und oft ein Zeichen von Bedeutung. Ziel des Coachings ist nicht, jede Aufregung zu eliminieren, sondern sie steuerbar zu machen. Du lernst, deine Energie zu kanalisieren, statt dich von ihr blockieren zu lassen. Viele Coachees berichten nach dem Coaching von deutlich mehr Ruhe und Vorfreude statt Panik.
Wie läuft ein typisches Public Speaking Coaching ab?
Wir starten mit einem kurzen Erstgespräch, definieren Anlass und Ziele und legen das Format fest. Im Coaching arbeiten wir an Redeaufbau, Sprache, Storytelling, Wirkung, Proben und ggf. Videoanalyse. Zwischen den Terminen bekommst du Aufgaben und Feinschliff, bis dein Auftritt stimmig ist.
Kann ich ein konkretes Event (Konferenz, Rede, Townhall) vorbereiten?
Ja, das ist häufig der Auslöser für ein Coaching. Wir richten Inhalte, Sprache und Auftritt komplett auf dieses Event aus und gestalten ein Setup, das zeitlich zu deiner Vorbereitung passt – z. B. ein Intensivtag plus zwei Feinschliff-Sessions kurz vor dem Termin.
Wie unterscheidet sich Public Speaking Coaching von einem Rhetorikseminar?
Im Seminar lernst du Grundlagen in einer Gruppe, bekommst Übungsmöglichkeiten, aber nur begrenzt individuelle Tiefe. Im Coaching geht es nur um deine Person, deinen Auftritt, deine Herausforderung. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn ein Auftritt eine hohe Bedeutung hat oder du eine bestimmte Rolle im Unternehmen ausfüllst.
Muss ich schon „gut“ sein, um Public Speaking Coaching zu buchen?
Nein. Viele kommen mit dem Gefühl „Ich bin nicht der Typ Bühne“ oder „Ich kann das nicht“. Entscheidend ist, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten. Wir holen dich dort ab, wo du stehst – unabhängig vom aktuellen Level.
Ist Public Speaking Coaching auch online sinnvoll?
Ja, und zwar aus zwei Gründen: Erstens kannst du direkt in deinem realen Setting trainieren (z. B. Videocall, Online-Konferenz). Zweitens lassen sich Aufnahmen leicht nutzen, um Wirkung zu analysieren. Bei Bedarf kombinieren wir Online-Coachings mit Präsenz-Sessions.
Welche Rolle spielt KI bei der Vorbereitung von Reden und Auftritten?
KI kann bei Struktur, Ideensammlung oder Formulierungsvorschlägen helfen – sie ersetzt aber nicht deine Persönlichkeit. Im Coaching schauen wir auf Wunsch, wie du KI sinnvoll als Sparringspartner nutzt, ohne Authentizität und Klarheit zu verlieren.
Wie starte ich mit dem Public Speaking Coaching bei den Rhetorikhelden?
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch. Du erreichst uns telefonisch unter 0800 / 88 111 80 oder über das Kontaktformular. Danach bekommst du ein individuelles Angebot – inklusive Vorschlag zu Umfang, Format (online/Präsenz) und möglichem Zeitplan bis zu deinem Auftritt.

Public Speaking Training in unseren ganzheitlichen Ausbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräfte, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten"

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.