inhouse firmenseminar

Medientraining - Interview- & Kameratraining für Executives, Führungskräfte und Expert:innen

Medienauftritte gehören heute zum Job: Statements für TV und Radio, Interviews für Podcasts, Videoformate für Social Media oder interne Botschaften vor der Kamera. Im Medientraining der Rhetorikhelden stärken wir Führungskräfte, Pressesprecher:innen und Expert:innen darin, vor Kamera und Mikrofon klar, souverän und glaubwürdig aufzutreten – in ruhigen Zeiten und in der Krise.

Warum unser Medientraining anders ist

Vor der Kamera zählt nicht, wie perfekt du bist – sondern wie klar, ehrlich und menschlich du wirkst. Genau das trainieren wir.“
"Wer seine Antworten kennt, braucht die Fragen nicht zu fürchten" - wir verwandeln Unsicherheit in Vorfreude auf das nächste Interview, Statement oder Panel.
Tim Christopher Gasse
Gründer der Rhetorikhelden und Medientrainer seit 2010

Medientraining für souveränes Auftreten in modernen Geschäftswelten

Wenn deine Worte in Sekunden in der Öffentlichkeit sind. Medienauftritte passieren heute nicht mehr nur im TV-Studio. Führungskräfte und Expert:innen sprechen in:
  • Video-Statements für Mitarbeitende und Kunden
  • Podcasts, Brancheninterviews und Paneldiskussionen
  • Live-Streams, Webinaren und Online-Events
  • Social-Media-Videos und kurzen Clips
  • Pressekonferenzen und Krisenstatements
Das bedeutet: weniger Zeit, mehr Reichweite, höhere Fallhöhe. Ein professionelles Medientraining hilft, genau in diesen Momenten klar zu bleiben:
  • auf den Punkt zu kommen, ohne „auszuweichen“
  • Botschaften so zu formulieren, dass sie verstanden – und korrekt zitiert – werden
  • Körpersprache und Stimme so einzusetzen, dass Glaubwürdigkeit und Vertrauen entstehen
Im Medientraining der Rhetorikhelden verbinden wir journalistische Erfahrung, Rhetorik und digitale Medienkompetenz – damit deine Botschaften in Kamera, Clip und Artikel das transportieren, was du wirklich sagen willst.
Führungskraft im Medientraining gibt Interview vor der Kamera
Trainer coacht Manager im Medientraining für TV-Interview - Rhetorikhelden Inhouse Seminar ab 2.850 € für Executives
☎️ 0800 / 88 111 80
Speaking Leaders Programm für eine souveräne Kommunikation von Executives, Geschäftsführern und Führungskräften im Unternehmen

Speaking Leaders Programm

Rhetorik speziell für Executives. In unserem Programm entwickeln wir eine klare Führungskommunikation, verkaufsstarke (Pitch-) Präsentationen oder Botschaften, um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten.
was du von uns erwarten kannst

Ziele & Mehrwerte des Medientrainings

Was sich in deinen Medienauftritten konkret verändert.

Klar und verständlich sprechen – ohne Floskeln

Teilnehmende lernen, komplexe Themen verständlich zu formulieren, Fachsprache zu übersetzen und klare Kernbotschaften zu setzen – in Interviews, Statements und Q&A-Situationen.
Coach analysiert Videoaufzeichnung eines Interviews im Medientraining

Souverän auf kritische Fragen reagieren

Wir trainieren, wie man unter Druck ruhig bleibt, Einwände ernst nimmt und trotzdem bei den eigenen Botschaften bleibt – ohne ausweichend oder defensiv zu wirken.
Teilnehmer übt Presse-Statement im professionellen Medienstudio

Natürlich und professionell vor der Kamera wirken

Blick, Mimik, Gestik: Teilnehmende lernen, authentisch zu bleiben – statt „gekünstelt“ mediengerecht wirken zu wollen.
Medientrainer erklärt Wirkung von Körpersprache in TV-Interviews

Botschaften setzen, die Medien gerne aufgreifen

Im Training entstehen klare Kernbotschaften, Bilder und Formulierungen, die Medien und Journalist:innen wirklich zitieren können.
Führungskraft formuliert Kernbotschaften im Interviewtraining

Sicherheit gewinnen – für den Ernstfall

Medientraining schafft Routinen und innere Sicherheit, auf die Teilnehmende sich verlassen können. Auch, wenn es ernst wird.
Geschäftsführer trainiert Botschaften für kritische Medienfragen

Inhalte & Ablauf – Medientraining für Unternehmen

Wie wir Medien- und Auftrittskompetenz Schritt für Schritt aufbauen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte im Medientraining
✅ Rolle in den Medien Was Medien von dir erwarten, wie Journalist:innen denken und welche Rolle du als Gesprächspartner:in einnimmst. ✅ Kernbotschaften & Talking Points Wie du deine wichtigste Botschaft definierst, auf den Punkt bringst und in verschiedenen Formaten wiedererkennbar machst. ✅ Interviewtechniken Umgang mit offenen, suggestiven und kritischen Fragen. Brückentechniken, klare Antworten, roter Faden in komplexen Themen. ✅ Auftritt vor der Kamera Blickführung, Gestik, Haltung, Sitz- oder Stehposition, Kleidung, Umgang mit Mikro und Setting – natürlich und professionell auftreten. ✅ Stimme & Sprechweise Tempo, Pausen, Betonung, Verständlichkeit – wie du so sprichst, dass Menschen dir zuhören wollen. ✅ Krisen- & heikle Kommunikation Wie du in angespannten Situationen Verantwortung zeigst, ruhig bleibst und trotzdem klare Botschaften setzt. ✅ Digitale Medienformate Statements für Social Media, Video-Botschaften für Mitarbeitende, Online-Interviews, Live-Streams, Remote-Setups.
Anwendungsbereiche – wo Medientraining wirkt
✅ Interviews mit TV, Radio, Podcast oder Online-Medien ✅ Pressekonferenzen, Statements, Hintergrundgespräche ✅ Video-Botschaften an Mitarbeitende oder Stakeholder ✅ Social-Media-Videos von Führungskräften und Expert:innen ✅ Panels, Konferenzen und öffentliche Auftritte ✅ Kommunikation in Krisen- und Veränderungssituationen
Methodik – wie wir im Medientraining arbeiten
✅ Kurz-Inputs zu Medienlogik, Gesprächsführung und Auftritt ✅ Simulation von Interviews, Statements und Q&A-Situationen ✅ Videoaufzeichnungen mit strukturierter Auswertung ✅ Konkrete Formulierungshilfen und Botschaftsarbeit ✅ Auf Wunsch: Einbindung realer Themen und Szenarien aus Ihrem Unternehmen ✅ Optional: Vorbereitung gemeinsam mit Kommunikations- / PR-Team
Zielgruppen – für wen das Medientraining geeignet ist
✅ Geschäftsführung, C-Level, Bereichsleitungen ✅ Unternehmenssprecher:innen, PR- und Kommunikationsteams ✅ Fachexpert:innen, die für ihr Thema öffentlich sprechen ✅ Führungskräfte, die Videoformate intern oder extern einsetzen
Rahmenbedingungen – flexibel für euren Bedarf
✅ Dauer: 1–2 Tage, optional als Modul in einer Learning Journey ✅ Format: Inhouse, Studio-Setup oder online (Remote-Medientraining) ✅ Gruppengröße: 3–8 Personen für intensives Üben ✅ Sprache: Deutsch, auf Wunsch englische Sequenzen ✅ Region: DACH-weit 📞 Direktkontakt: 0800 / 88 111 80

Medientrainer der Rhetorikhelden

Journalistische Erfahrung trifft Rhetorik & Leadership. Unser Medientraining wird von Trainer:innen geleitet, die Medienlogik aus eigener Praxis kennen – und wissen, wie man Menschen fit für Kamera und Mikrofon macht.

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Medientraining für Unternehmen - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Medientraining

Was ist Medientraining und wofür braucht man es?
Medientraining bereitet Führungskräfte und Expert:innen auf Auftritte vor Mikrofon und Kamera vor – zum Beispiel für TV, Radio, Podcasts, Online-Medien oder interne Videoformate. Ziel ist, klar, souverän und glaubwürdig zu kommunizieren, auch wenn die Situation angespannt oder die Zeit begrenzt ist.
Für wen ist ein Medientraining besonders sinnvoll?
Besonders sinnvoll ist Medientraining für Geschäftsführung, C-Level, Bereichsleitungen, Pressesprecher:innen, Kommunikationsteams und Fachexpert:innen, die öffentlich für ihr Thema stehen. Aber auch Führungskräfte, die interne Videoformate nutzen, profitieren stark von professioneller Medien- und Auftrittskompetenz.
Welche Inhalte werden im Medientraining behandelt?
Typische Inhalte sind: Medienlogik verstehen, Kernbotschaften entwickeln, Interviewtechniken, Umgang mit kritischen Fragen, Auftritt vor der Kamera, Stimme & Sprache, Körpersprache, Krisenkommunikation und digitale Medienformate wie Video-Statements und Live-Streams.
Wie praxisnah ist das Medientraining?
Das Medientraining ist konsequent praxisorientiert. Wir arbeiten mit realistischen Interview- und Statement-Situationen, zeichnen Auftritte auf Video auf und werten sie gemeinsam aus. Teilnehmende erhalten konkretes, individuelles Feedback und Formulierungsvorschläge – keine abstrakte Theorie.
Können auch unsere eigenen Themen und Krisenszenarien trainiert werden?
Ja, das ist ausdrücklich möglich und empfehlenswert. Auf Wunsch integrieren wir aktuelle Themen, strategische Botschaften oder Krisenszenarien aus Ihrem Unternehmen. So entsteht ein Medientraining, das sich direkt auf reale Auftritte vorbereiten lässt.
Bieten Sie Medientraining auch online an?
Ja. Wir bieten Medientraining als Präsenzformat, online oder hybrid an. Gerade für Remote-Interviews oder Videoformate, die aus dem Homeoffice produziert werden, ist ein Online-Medientraining sehr wertvoll.
Wie viele Personen sollten an einem Medientraining teilnehmen?
Für intensives Üben und individuelles Feedback empfehlen wir kleine Gruppen von 3 bis 8 Personen. Einzeltrainings für Top-Entscheider:innen sind ebenfalls möglich – zum Beispiel zur Vorbereitung auf konkrete Medienauftritte.
Wie lange dauert ein Medientraining?
Je nach Zielsetzung sind 1–2 Trainingstage sinnvoll. Für umfassende Medien- und Krisenkommunikationskonzepte können Medientrainings in Programme und Learning Journeys integriert werden.
Wie läuft die Buchung eines Medientrainings ab?
Die Buchung startet mit einer unverbindlichen Anfrage – über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 / 88 111 80. In einem kurzen Vorgespräch klären wir Ziele, Zielgruppen, Formate und Wunsch-Termine. Danach erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Medienkompetenz im Rahmen unser ganzheitlichen Fortbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung moderieren und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.