Personal Coaching

Führen mit Sprache – Leadership Coaching für klare, wirksame Kommunikation

Führung heißt heute: Orientierung geben, Entscheidungen vermitteln und Menschen mitnehmen in Präsenz, remote und hybrid. Im Coaching „Führen mit Sprache“ stärkst du deine Führungskommunikation so, dass deine Botschaften ankommen, verstanden werden und Wirkung zeigen.
Executive Rhetorik Coaching seit 2014 - für Führungskräfte und leitende Angestellte aus kleinen Unternehmen, Mittelstand und Konzernwelt. Mitarbeitende aus diesen Unternehmen buchten ein Personal / Executive Coaching bei uns.

Wenn Führung nicht mehr „einfach so mitläuft“, sondern sichtbar wird

Vielleicht kennst du das: Du trägst Verantwortung, triffst Entscheidungen – und merkst trotzdem, dass deine Botschaften nicht überall ankommen. Meetings laufen zäh, Change-Projekte stoßen auf Widerstand, wichtige Themen versanden. Das liegt selten an deinen Inhalten. Oft liegt es daran, wie sie gesagt werden – oder wo du in der Kommunikation unbewusst ausbremst. Im Coaching „Führen mit Sprache“ geht es nicht um „Führungsfloskeln“, sondern um:
  • eine Sprache, die Orientierung gibt
  • eine Haltung, die Vertrauen schafft
  • eine Führungskommunikation, die dir entspricht – und trotzdem klar, modern und wirksam ist.

3 Vorteile deines Leadership-Coachings „Führen mit Sprache“

Was sich in deiner Führungskommunikation und deinem (Selbst-) Bewusstsein verändern wird:

Klar führen, statt nur informieren

Du lernst, Entscheidungen, Erwartungen und Ziele so zu formulieren, dass dein Team weiß, woran es ist – ohne Missverständnisse, ohne endlose Schleifen.

Souverän in schwierigen Gesprächssituationen

Ob Kritik, Konflikt, Veränderung oder Gegenwind: Du gewinnst Ruhe, Klarheit und sprachliche Sicherheit für Situationen, in denen andere ausweichen oder dichtmachen.

Mehr Wirkung mit weniger Worten

Du trainierst eine prägnante, authentische Sprache, die zu dir als Führungspersönlichkeit passt – statt Floskeln, Buzzwords und PowerPoint-Phrasen.

Ziele & Mehrwerte des Coachings „Führen mit Sprache“

Dieses Coaching ist ideal für Führungskräfte, die ihre Rolle sprachlich schärfen und Kommunikation als zentrales Führungsinstrument nutzen wollen.

Führungssprache entwickeln, die zu dir passt

Du findest deinen authentischen Ton – klar, wertschätzend, direkt, ohne dich zu verstellen.

Entscheidungen verständlich vermitteln

Du lernst, Ziele, Prioritäten und „Was heißt das für uns konkret?“ auf den Punkt zu bringen.

Schwierige Gespräche sicher führen

Kritik, Feedback, Performance, Konflikte: Du bekommst Struktur, Formulierungen und Haltung für Gespräche, die dir bisher Energie gezogen haben.

Change & Unsicherheit besser kommunizieren

Du lernst, Veränderungen nachvollziehbar zu erklären – mit klarer Story, transparenten Botschaften und Raum für Fragen.

Vertrauen und Klarheit in Teams stärken

Du erlebst, wie Sprache Kultur mitprägt und wie du Schritt für Schritt eine Kommunikationskultur etablierst, die auf Augenhöhe funktioniert.
Führungskräfte im Coaching: Gesprächsführung trainieren im Büro - Rhetorikhelden Coaching und Seminare
Selbstführung: Achtsamkeitsübung vor einem wichtigen Gespräch
Führungskommunikation: Rollenspiel für schwierige Mitarbeitergespräche - Rhetorikhelden Coaching und Seminar

Inhalt im 1:1 Coaching „Führen mit Sprache“

Wir arbeiten nicht an „Führungsphrasen“, sondern an deiner echten Kommunikationspraxis.
Führungssprache & Haltung
❯ eigene Führungsrolle klären ❯ innere Haltung und äußere Sprache in Einklang bringen ❯ klar sprechen, ohne hart zu werden
Entscheidungen & Strategie kommunizieren
❯ Botschaften strukturieren („Warum – Wohin – Was heißt das für uns?“) ❯ Townhalls, Team-Updates, Jour Fixes sprachlich schärfen ❯ Entscheidungen und Grenzen verständlich erklären❯
Feedback & Entwicklungs­gespräche
❯ konstruktiv, klar und wertschätzend Feedback geben ❯ Leistung, Verhalten und Erwartungen differenziert ansprechen ❯ Entwicklungsgespräche strukturieren, ohne in Small Talk abzurutschen
Führen in Veränderung & Unsicherheit
❯ Change-Botschaften verständlich erzählen ❯ Sorgen aufnehmen, ohne sich in Rechtfertigungen zu verlieren ❯ Mut, Orientierung und Realismus sprachlich verbinden
Führen in digitalen Räumen
❯ klare Moderation in Videocalls ❯ Umgang mit schweigenden Teams, „schwarzen Kacheln“ und Meeting-Müdigkeit ❯ Chat, Präsentation und Gesprächsführung sinnvoll koppeln

Typische Anwendungsbereiche

❯ Führung im Tagesgeschäft Regelkommunikation im Team, 1:1-Gespräche, Priorisierung, Zielkommunikation, Entscheidungen. ❯ Change- & Transformationsprozesse Reorganisation, neue Strukturen, digitale Transformation, Kulturwandel, neue Rollenbilder. ❯ Performance- und Entwicklungsgespräche Kritische Gespräche, Entwicklungspfade, Talentförderung, klare Ansagen mit Perspektive. ❯ Führung auf Distanz und hybrid Führung über Standorte, Homeoffice, Remote-Teams, internationale Kontexte. ❯ Schnittstellen- & Stakeholderkommunikation Abstimmung mit Geschäftsführung, Betriebsrat, anderen Bereichen, wichtigen Kunden oder Partnern.

Für wen eignet sich das Vortragscoaching?

  • Bereichs-, Team- und Projektleitungen
  • (angehende) Führungskräfte in Linien- oder Matrixorganisation
  • Geschäftsführer:innen und Entscheider mit hoher Kommunikationsdichte
  • Expert:innen mit Führungsverantwortung „nebenbei“
  • Menschen, die spüren: „Ich will führen, ohne lauter werden zu müssen.“

Coaching-Formate – wie du mit uns arbeiten kannst

Führungskommunikation „Fokus“ Für ein konkretes Thema oder Format – z. B. Jahresauftakt, kritische Teamansprache, Change-Meeting. Wir schärfen Sprache, Struktur und Auftritt gezielt für diesen Anlass. ❯ Leadership Coaching „Führen mit Sprache“ Mehrere Sessions über einige Wochen – für Führungskräfte, die ihre Kommunikation insgesamt weiterentwickeln wollen (inkl. Gesprächsleitfäden, Sprachbildern, Routinen). ❯ Executive Sparring Für Geschäftsführung, C-Level und Top-Management. Fokus: Strategie, Klartext, Stakeholder-Kommunikation, Kulturwandel und öffentliche Auftritte.
Leitender Coach der Rhetorikhelden
„Führe mit Worten, die Vertrauen schaffen und Menschen in Bewegung bringen.“
Tim Christopher Gasse entwickelte 2014 das ganzheitliche Rhetoriktraining für souveränes Auftreten, Präsenz im Führungsalltag und gegen Lampenfieber vor öffentlichen Reden.
Tim Christopher Gasse
Rhetoriktrainer und Leadership Coach
Führungskommunikation: Rollenspiel für schwierige Mitarbeitergespräche
Coaching Navigator
Wenn du noch unsicher bist, wie konkret dein Coaching aussehen soll, nutzt du am besten unseren kurzen Online-Konfigurator mit 10 kurzen Fragen und Antworten.

Deine Ansprechpartnerin

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrenlangen Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung, welches Coaching am besten zu dir passt.
Coaching Führen mit Sprache der Rhetorikhelden - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem speziellen Coaching und hast viele Fragen - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Coaching „Führen mit Sprache“

Was ist der Unterschied zwischen „Führen mit Sprache“ und klassischem Leadership-Coaching?
Hier steht deine Kommunikation als Führungskraft im Mittelpunkt: wie du sprichst, erklärst, fragst, Grenzen setzt und Orientierung gibst. Klassische Leadership-Themen fließen ein, aber immer über den Kanal Sprache.
Brauche ich schon Führungserfahrung, um dieses Coaching zu buchen?
Nein. Das Coaching eignet sich sowohl für neue Führungskräfte als auch für erfahrene Leader, die ihre Wirkung in Gesprächen, Meetings und Präsentationen gezielt weiterentwickeln möchten.
Kann ich konkrete Gesprächssituationen mitbringen?
Unbedingt. Je konkreter, desto besser: kritische Gespräche, Change-Ansagen, Teamkonflikte, unsichere Situationen. Wir arbeiten direkt an deinen realen Fällen – nicht an fiktiven Beispielen.
Hilft mir das Coaching auch bei Konflikten und schwierigen Mitarbeitenden?
Ja. Konfliktkommunikation ist ein zentraler Bestandteil: du lernst, klar zu benennen, was ist, nachvollziehbar zu erklären, was sich ändern muss, und gleichzeitig die Beziehung zu halten.
Findet das Coaching online oder in Präsenz statt?
Beides ist möglich. Viele Führungskräfte nutzen Online-Sessions, weil sie sich gut in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Präsenztermine in unseren Locations oder in deinem Unternehmen sind ebenfalls möglich.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Für ein klares Fokusthema reichen oft 2–3 Sessions. Für eine umfassende Entwicklung deiner Führungskommunikation planen wir eher mehrere Termine über einige Wochen oder Monate.
Ist das Coaching nur für „höhere Ebenen“ oder auch für Teamleitende geeignet?
Das Coaching ist bewusst offen für verschiedene Ebenen – vom Teamlead bis zur Geschäftsführung. Entscheidend ist, dass du Verantwortung für Menschen trägst und an deiner Wirkung arbeiten möchtest.
Kann mein Unternehmen das Coaching als Führungskräfte-Entwicklung fördern?
In vielen Organisationen läuft das über Weiterbildungs-, Entwicklungs- oder Budgettöpfe für Führungskräfte. Wir stellen dir gern ein passendes Angebot, das sich sauber intern begründen lässt.
Kann ich auch auf Deutsch und Englisch gecoacht werden?
Ja, Coaching in beiden Sprachen ist möglich – gerade wenn du international führst oder viel auf Englisch präsentierst.
Wie starte ich am besten?
Schreib uns über die Website oder ruf uns unter 0800 88 111 80 an. Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wo du stehst, wo du hinwillst – und wie „Führen mit Sprache“ dich dabei am besten unterstützt.

Leadership Ausbildungen der Rhetorikhelden

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräfte, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten"

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.