inhouse firmenseminar

Seminar Führung & Kommunikation – Klar führen, klar sprechen

Führung passiert nicht nur über Entscheidungen, sondern über Sprache, Haltung und Präsenz. In Zeiten von New Work, Remote-Teams und hoher Veränderung braucht es Führungskräfte, die Orientierung geben, Klartext sprechen – und trotzdem Vertrauen schaffen.

Führungskommunikation - deine wichtigsten Mehrwerte zuerst

Warum unser Seminar Führung & Kommunikation anders ist
Führungskommunikation, die nicht nur gut klingt, sondern im Alltag funktioniert.
Fokus auf echte Führungsrealität, nicht Rollenspiel-Theater
Wir arbeiten mit euren realen Situationen: Mitarbeitergespräche, Change-Ansagen, schwierige Teamdynamiken – keine künstlichen Laborszenarien.
Verbindung aus Rhetorik, Leadership & Psychologie
Sprache, innere Haltung und Verständnis für Dynamiken gehören zusammen. Wir trainieren nicht nur „was du sagst“, sondern auch „wer du als Führungskraft bist, wenn du sprichst“.
Führungskommunikation als Kulturhebel, nicht nur als Technik
Ziel ist nicht, ein paar neue Formulierungen zu sammeln, sondern eine klare, konsistente Führungssprache zu entwickeln, die Kultur, Vertrauen und Leistung stärkt.
Transfer in den Führungsalltag statt Einmal-Impuls
Mit Gesprächsleitfäden, Reflexionsroutinen und konkreten Tools für Team- und Mitarbeitergespräche sorgt das Seminar dafür, dass die Wirkung nicht nach zwei Wochen verpufft.

Führung heißt, Klarheit und Sicherheit in der Kommunikation zu geben

Warum Sprache heute die wichtigste Führungskompetenz ist. Führungskräfte stehen heute unter doppeltem Druck: Zahlen liefern – und gleichzeitig Menschen sicher durch Veränderungen führen. Unscharfe Botschaften, widersprüchliche Signale oder „Management-Deutsch“ erzeugen Unsicherheit, Widerstand und innere Kündigung. Klare, ehrliche und menschliche Führungskommunikation dagegen:
  • schafft Vertrauen in Führung und Entscheidungen
  • erhöht Verständnis in Change-Prozessen
  • stärkt Eigenverantwortung im Team
  • reduziert Reibungsverluste und Konflikte
In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie in Meetings, Mitarbeitergesprächen, Townhalls oder 1:1-Situationen so kommunizieren, dass Klarheit, Orientierung und Verbundenheit entstehen – auch in herausfordernden Phasen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Führungskräfte im Seminar Führung & Kommunikation im intensiven Austausch mit Trainer Tim Christopher Gasse von den Rhetorikhelden
Workshop zu klarer Führungssprache und Feedbackkultur für Führungskräfte
Speaking Leaders Programm für eine souveräne Kommunikation von Executives, Geschäftsführern und Führungskräften im Unternehmen

Speaking Leaders Programm

Rhetorik speziell für Executives. In unserem Programm entwickeln wir eine klare Führungskommunikation, verkaufsstarke (Pitch-) Präsentationen oder Botschaften, um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten.
was du von uns erwarten kannst

Ziele & Mehrwerte des Seminars Führung & Kommunikation

Was sich im Führungsalltag spürbar verändert.

Klarer sprechen, klarer führen

Führungskräfte lernen, Botschaften auf den Punkt zu bringen – ohne Umwege, ohne Floskeln.
Teamleitung übt Mitarbeitergespräch im Training für moderne Führungskommunikation

Psychologische Sicherheit stärken

Sprache entscheidet, ob Menschen sich öffnen, Ideen einbringen und ehrlich Feedback geben.
Trainer erklärt Grundlagen wirksamer Führungskommunikation im Inhouse Seminar

Souverän in schwierigen Gesprächen

Kritik, Leistungsfeedback oder persönliche Themen – Teilnehmende erhalten Strukturen, um Gespräche wertschätzend zu führen.
Führungskräfte diskutieren Change-Kommunikation und Umgang mit Unsicherheit im Team

Orientierung in Veränderungsprozessen

Change, Umstrukturierung, neue Strategien: Führungskommunikation wird zum Navigationsinstrument.
Seminargruppe arbeitet an Praxisfällen zu schwierigen Mitarbeitergesprächen

Konsistente Führungs-sprache entwickeln

Wenn Führungsteams gemeinsam trainieren, entsteht eine gemeinsame Sprache mit einheitlichen Botschaften und Standards.
Leader übt klares Feedback geben im Kommunikationstraining für Führungskräfte

Inhalte & Ablauf – Seminar Führung & Kommunikation

Wie wir mit euren Führungskräften arbeiten.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte
✔ Grundlagen moderner Führungskommunikation Rolle, Haltung, Mindset – vom Anweisen zum Begleiten. ✔ Klartext statt Floskeln Wie Botschaften strukturiert, verständlich und ehrlich formuliert werden. ✔ Mitarbeitergespräche, Feedback & schwierige Gespräche Leistung ansprechen, Verhalten klären, Konflikte oder Spannungen adressieren. ✔ Führung in Veränderungsprozessen Unsicherheit aufnehmen, Orientierung geben, Beteiligung fördern. ✔ Kommunikation in hybriden / digitalen Settings Führen über Video-Calls, Remote-Teams, schriftliche Kommunikation. ✔ Selbstführung & innere Haltung Wie Führungskräfte sich selbst regulieren, bevor sie mit anderen sprechen.
Anwendungsbereiche
✔ regelmäßige Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche ✔ Teammeetings, Jour Fixes, Projekt- und Bereichsrunden ✔ Change-Kommunikation bei Umstrukturierungen, neuen Strategien oder kulturellen Veränderungen ✔ Führung auf Distanz in hybriden und Remote-Teams ✔ Führung in Konfliktsituationen – zwischen Mitarbeitenden, Teams oder Schnittstellen Ziel: Führungskräfte erleben Kommunikation nicht mehr als „Soft Skill“, sondern als zentrales Führungsinstrument.
Methodik
✔ kurze, fokussierte Impulsinputs zu Kommunikation, Psychologie und Leadership ✔ Praxisfälle aus eurem Kontext (Change, Konflikte, Teamthemen) als Trainingsbasis ✔ Gesprächsrollenspiele, Live-Demos und strukturiertes Feedback ✔ gemeinsame Erarbeitung von Leitfragen, Formulierungs-Tools und Gesprächsstrukturen auf Wunsch: Videoanalyse von Führungssequenzen oder Präsentationen Ziel: Keine Folien-Schlacht, sondern erfahrungsbasiertes Lernen mit direktem Bezug zum Führungsalltag.
Zielgruppen
✔ erfahrene und neue Führungskräfte ✔ Team- und Bereichsleitungen, Projektleitungen ✔ High Potentials / angehende Führungskräfte in Entwicklungsprogrammen ✔ HR / People & Culture, die Führungskommunikation im Unternehmen stärken wollen Ziel: Führungskräfte werden in ihrer Rolle als kommunikative Vorbilder gestärkt – unabhängig von Branche oder Hierarchieebene.
Rahmenbedingungen
✔ Dauer: 1–2 Tage, optional mit Follow-up-Modulen ✔ Format: Inhouse, online oder hybrid ✔ Gruppengröße: ideal 6–12 Führungskräfte ✔ Sprache: Deutsch (optional englische Module möglich) ✔ Region: DACH-weit I✔ nvestition: auf Anfrage, abhängig von Umfang und Format 📞 Direktkontakt für Unternehmen: 0800 / 88 111 80

Die Führungskräftetrainer und Leadership Coaches der Rhetorikhelden

Unsere Trainer:innen verbinden Rhetorik, Psychologie und Businesskommunikation. Sie kommen selbst aus Unternehmertum und Wirtschaftspraxis – und wissen, was (Self-) Leadership im Alltag bedeutet.

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung
🆕 3,6 oder 12 Monate Mentoring in unserer Community

Rhetorik Masterclass 🎤

Werde sichtbar, sicher und souverän. Überwinde Lampenfieber, präsentiere mit Leichtigkeit und gewinne Ausstrahlung im Job. Mit wöchentlichen Live-Trainings, 24/7 Echtzeit-Feedback auf deine Reden und Präsentationen sowie Bonus-Präsenzworkshops für den direkten Praxistransfer inklusive.

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Seminar Führung & Kommunikation - Beratung Malena Gahr über Kosten, Ablauf und Methoden
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Seminar Führung & Kommunikation

Was ist Führungskommunikation und warum ist sie so wichtig?
Führungskommunikation beschreibt, wie Führungskräfte mit Mitarbeitenden sprechen: in Meetings, 1:1-Gesprächen, Mails oder Townhalls. Sie ist entscheidend für Vertrauen, Klarheit, Motivation und Zusammenarbeit. Gute Führungskommunikation macht Strategie verständlich, Konflikte bearbeitbar und Veränderungen begleitbar – schlechte Kommunikation verstärkt Unsicherheit und Widerstand.
Worin unterscheidet sich dieses Seminar von klassischen Führungskräftetrainings?
Viele Führungskräftetrainings streifen Kommunikation nur als eines von vielen Modulen. Dieses Seminar stellt Kommunikation in den Mittelpunkt: Sprache, Haltung, Wirkung, Gesprächsführung, psychologische Sicherheit. Es geht nicht um Toolsammlungen, sondern um eine praxistaugliche, gelebte Führungssprache – konkret an euren Beispielen.
Für wen ist das Seminar Führung & Kommunikation besonders geeignet?
Für Führungskräfte, die regelmäßig mit Mitarbeitenden sprechen: Teamleitungen, Bereichsleitungen, Projektleitungen, HR-Verantwortliche und angehende Leader. Besonders geeignet ist es für Organisationen, die Führungskultur, Feedbackkultur oder Change-Kommunikation aktiv weiterentwickeln wollen.
Welche Themen werden im Seminar typischerweise behandelt?
HWir behandeln u. a.: klare Botschaften formulieren, Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche, Feedback, schwierige Gespräche, Kommunikation in Change-Prozessen, Führung auf Distanz und Selbstführung in belastenden Situationen. Konkrete Schwerpunkte legen wir gemeinsam im Vorfeld fest.
Kann das Seminar auf unsere Führungsleitlinien / Werte abgestimmt werden?
Ja. Wir integrieren eure Führungsgrundsätze, Unternehmenswerte oder bestehenden Leitfäden. So entsteht keine Parallelwelt, sondern ein Seminar, das eure bestehende Führungslogik vertieft und mit Leben füllt.
In welchem Format kann das Seminar durchgeführt werden?
Das Seminar kann als Präsenztraining, Online-Format oder hybride Variante stattfinden. Online arbeiten wir mit interaktiven Elementen, Breakout-Räumen und praxisnahen Übungen, die sich für Führungskräfte eignen, die standortübergreifend arbeiten.
Wie lange dauert das Seminar und wie groß sollten die Gruppen sein?
Empfehlung: 1–2 Tage Training mit 6–12 Führungskräften, um intensives Üben und individuelles Feedback zu ermöglichen. Für größere Gruppen können wir mehrstufige Formate, Programme oder parallele Gruppen anbieten.
Passt das Seminar auch in unsere Führungskräfteprogramme oder Learning Journeys?
Ja. Das Seminar lässt sich als Modul in bestehende Development-Programme integrieren oder als Startpunkt für eine weiterführende Lernreise (z. B. Coaching, Speaking Leaders, Coaching Ausbildung IHK). Wichtig ist ein klarer Platz im Gesamtbild eurer Führungskräfteentwicklung – dabei unterstützen wir euch gern.
Wie stark fließen Themen wie New Work, hybride Arbeit und KI mit ein?
Auf Wunsch integrieren wir Themen wie Remote-Führung, digitale Meetings und den Einsatz von KI als Sparringspartner für Kommunikation (z. B. bei Vorbereitung von Botschaften oder Gesprächen). Ziel bleibt aber: echte, glaubwürdige Führungskommunikation – nicht nur Toolnutzung.
Wie läuft die Buchung ab?
Ihr nehmt Kontakt über das Formular oder telefonisch auf, wir klären Ziele und Rahmenbedingungen in einem Erstgespräch und schicken anschließend ein individuelles Angebot. Nach Freigabe vereinbaren wir Termine, Trainer:in und ggf. Follow-up-Bausteine.
Gibt es auch Online-Seminare zur Kundenkommunikation?
Ja. Das Training kann vollständig digital oder als Hybrid-Format durchgeführt werden. Gerade für überregionale Teams bietet das Online-Seminar eine effektive Möglichkeit, Kommunikationskompetenz ortsunabhängig zu stärken. Alle digitalen Trainings enthalten interaktive Übungen, Breakout-Sessions und Feedbackrunden – damit Lernen lebendig bleibt.

Unsere ganzheitlichen Führungs- und Kommunikationsseminare

Wir arbeiten mit Menschen, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.