inhouse firmenseminar

Seminar Moderation & Auftritt – Moderationstraining für Meetings, Workshops & Events

Moderierte Formate entscheiden, ob Meetings, Workshops und All-Hands wirklich etwas bringen. Im Seminar Moderation & Auftritt lernst du, Gruppen klar zu führen und souverän aufzutreten.

Moderation, die wirklich zu eurer Arbeitswelt passt – nicht zum Flipchart von gestern.

„Gute Moderation heißt nicht, alles zu reden – sondern den Raum so zu führen, dass andere klar denken, sprechen und entscheiden können.“
Im Seminar Moderation & Auftritt lernen Teilnehmende, wie sie diese Rolle bewusst einnehmen – mit Struktur, Klarheit und einem souveränen Auftritt.
Tim Christopher Gasse
Gründer der Rhetorikhelden und Moderationstrainer

Moderation im Unternehmen – wenn jemand wirklich die Führung übernimmt

Warum Moderation heute mehr ist als „Wer macht das Protokoll?“ Meetings, Workshops und Projektformate sind oft teuer – nicht wegen der Räume, sondern wegen der Zeit. Ohne klare Moderation werden aus Besprechungen Redeschlachten, aus Workshops Post-it-Sammlungen ohne Ergebnis. Professionelle Moderation sorgt dafür, dass:
  • Ziele und Erwartungen klar sind, bevor alle sprechen.
  • alle relevanten Stimmen gehört werden – nicht nur die lautesten
  • Entscheidungen und nächste Schritte verbindlich festgehalten werden.
  • Führung nicht nur hierarchisch, sondern prozessual stattfindet.
Trainer leitet Seminar Moderation & Auftritt mit Führungskräften im Workshopraum
Teilnehmende üben Moderation von Meetings im Moderationstraining für Unternehmen
Seminar Rhetorik und Kommunikation in Präsentationen - Firmenseminar der Rhetorikhelden schon ab 2350 € als Inhouse Weiterbildung

💬 Präsentationstraining

Starke Botschaften, reduzierte Folien und wirkungsvolle Auftritte vor Kunden & Kollegen - das Präsentationstraining ist seit 2014 das beliebteste Seminar in Unternehmen.
was du von uns erwarten kannst

Mehrwerte des Seminars Moderation & Auftritt

Was sich in Meetings, Workshops und Events konkret verändert.

Meetings und Workshops strukturiert leiten

Teilnehmende lernen, Ziele zu klären, sinnvolle Abläufe zu planen und Diskussionen zu führen, die zu Ergebnissen führen.
Führungskraft moderiert Teamworkshop und erhält Feedback zur eigenen Moderation

Sicher vor Gruppen auftreten

Die eigene Präsenz wird gestärkt – Körpersprache, Stimme und Einstieg sorgen dafür, dass Menschen zuhören und dranbleiben.
Moderatorin erklärt Struktur für effiziente Meetings und Workshops am Flipchart

Mit Dynamiken & Konflikten souverän umgehen

Spannungen, Vielredner:innen, stille Teilnehmende – du lernstt, Dynamiken zu erkennen und konstruktiv zu steuern
Gruppe arbeitet an Agenda-Design für professionelle Workshop-Moderation

Beteiligung und Verantwortung erhöhen

Moderation wird zum Werkzeug, um Mitarbeitende einzubinden, Ideen sichtbar zu machen und Verantwortung zu stärken.
Seminarteilnehmer trainieren souveränen Auftritt vor Team und Projektgruppe

Ergebnisse sichern und nachhalten

Am Ende steht nicht nur ein „gutes Gefühl“, sondern klare Vereinbarungen, nächste Schritte und Verantwortlichkeiten.
Team reflektiert Meetingkultur und erarbeitet neue Moderationsstandards

Inhalte & Ablauf – Moderation & Auftritt im Unternehmenskontext

Wie wir Moderationskompetenz in Teams Schritt für Schritt aufbauen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte
✅ Rolle der Moderation: Wo beginne ich als Moderator:in – und wo höre ich als Führungskraft oder Fachexpert:in auf? ✅ Struktur von Meetings & Workshops: Ziele klären, Agenda bauen, Zeit und Energie der Gruppe steuern. ✅ Einstiege, Übergänge, Abschlüsse: Wie du Situationen eröffnest, den roten Faden hältst und sauber zum Ergebnis führst. ✅ Moderationstechniken & Methoden: Fragen stellen, visualisieren, aktivieren, entscheiden – passend zu euren Formaten. ✅ Umgang mit Dynamiken & Störungen: Vielredner:innen, Schweigen, Widerstand, Nebenkriegsschauplätze souverän steuern. ✅ Auftritt & Präsenz: Stimme, Körpersprache, innere Haltung – sicher stehen, klar wirken, ohne Show. ✅ Moderation digital & hybrid: Struktur, Interaktion und Verbindlichkeit in Online-Meetings und hybriden Runden.
Anwendungsbereiche
✅ Projekt- und Teammeetings, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen ✅ Strategie-, Planungs- und Innovationsworkshops mit vielen Beteiligten ✅ Retrospektiven, Lessons Learned und kontinuierliche Verbesserungsrunden ✅ interne Veranstaltungen, All-Hands-Meetings, Bereichs-Updates und Townhalls ✅ Kundenworkshops, Pitch-Formate und gemeinsame Projekt- oder Review-Sessions ✅ Diskussionsrunden, Panels oder interne Events mit mehreren Stakeholdern
Methodik
✅ Fokussierte Impulse zu Moderationsprinzipien, Auftritt und Prozessführung ✅ Arbeit mit echten Praxisfällen aus eurem Meeting- und Workshop-Alltag ✅ Moderationsübungen mit anschließendem, strukturiertem Feedback ✅ Auf Wunsch Videoanalyse von Sequenzen, um Wirkung sichtbar zu machen ✅ Gemeinsame Entwicklung von Agenda- und Moderationsvorlagen für eure Standardformate ✅ Transferaufgaben, mit denen Teilnehmende das Gelernte direkt im Alltag testen
Zielgruppen
✅ Führungskräfte, die regelmäßig Meetings, Workshops oder Runden leiten ✅ Projektleiter:innen, Scrum Master, Product Owner ✅ Fachverantwortliche, die immer wieder „nebenbei“ moderieren sollen ✅ interne Trainer:innen, HR-, People-&-Culture- und OE-Teams
Rahmenbedingungen
✅ Dauer: 1–2 Tage, optional mit Follow-up zur Vertiefung ✅ Format: Inhouse, online oder hybrid – je nach Teamstruktur ✅ Gruppengröße: ideal 6–12 Teilnehmende für intensives Üben ✅ Region: DACH-weit einsetzbar ✅ Sprache: Deutsch, auf Wunsch mit englischen Elementen ✅ Investition: auf Anfrage, abgestimmt auf Umfang und Format

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Moderationstraining für Unternehmen - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Seminar Moderation & Auftritt

Was ist der Unterschied zwischen Moderation und Präsentation?
In einer Präsentation steht eine Person im Mittelpunkt und sendet Inhalte. Moderation bedeutet, einen Prozess für eine Gruppe zu führen: Fragen stellen, Beiträge strukturieren, Entscheidungen herbeiführen. Beides braucht Auftreten und Wirkung – im Moderationstraining liegt der Fokus aber auf Prozessführung und Beteiligung.
Für wen ist das Moderationstraining besonders geeignet?
Für Führungskräfte, Projektleiter:innen, Scrum Master, interne Trainer:innen, HR- und OE-Verantwortliche – alle, die regelmäßig Meetings, Workshops oder Events moderieren. Das Seminar ist sinnvoll für Menschen, die mehr Struktur, Klarheit und Beteiligung in ihre Formate bringen wollen.
Welche Themen werden im Seminar Moderation & Auftritt konkret behandelt?
Typisch sind: Rolle der Moderation, Struktur von Meetings und Workshops, Fragetechniken, Visualisierung, Umgang mit Zeit, Beteiligung der Gruppe, Umgang mit Störungen und Konflikten, digitale Moderation sowie Präsenz und Auftritt vor Gruppen.
Können auch unsere eigenen Formate und Fälle eingebracht werden?
Ja, ausdrücklich. Das Moderationstraining lebt davon, mit euren echten Formaten zu arbeiten: realen Meetings, Workshops oder Veranstaltungen. So können Teilnehmende direkt an ihren Agenda-Entwürfen und Moderationsdesigns feilen.
Wie unterscheidet sich ein Moderationstraining für Führungskräfte von einem allgemeinen Rhetorikseminar?
Ein Rhetorikseminar fokussiert meist auf persönliche Wirkung, Argumentation und Präsentation. Im Moderationstraining steht die Gruppe und der Prozess im Mittelpunkt: Wie gestalte ich Beteiligung, halte den roten Faden und führe Diskussionen zu klaren Ergebnissen – oft bei komplexen Themen und vielen Interessen.
Kann das Moderationstraining auch online stattfinden?
Ja. Gerade für Teams mit Remote- oder Hybrid-Arbeit ist ein Online-Moderationstraining sehr sinnvoll. Wir trainieren, wie Meetings in Tools wie MS Teams oder Zoom strukturiert, interaktiv und effizient moderiert werden – mit klaren Regeln, Methoden und Rollen.
Wie lange dauert das Moderationstraining und wie groß sollte die Gruppe sein?
Empfehlung: 1–3 Tage mit 6–12 Teilnehmenden. So bleibt genug Raum für Praxisübungen, Reflexion und individuelles Feedback. Größere Gruppen oder modulare Programme sind nach Absprache möglich.
Bietet ihr auch individuelles Coaching für Moderation & Auftritt an?
Ja. Neben dem Inhouse-Seminar gibt es die Möglichkeit von Einzel-Coachings, z. B. zur Vorbereitung auf wichtige Workshops, Konferenzen oder Events. Das ist besonders für Führungskräfte und Keynote-Speaker interessant, die an einem konkreten Format arbeiten.
Wie läuft die Buchung des Moderationstrainings ab?
Die Anfrage erfolgt über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0800 / 88 111 80. In einem kurzen Gespräch klären wir Ziele, Zielgruppen und Rahmenbedingungen. Danach erhaltet ihr ein individuelles Angebot sowie Terminvorschläge.

Moderationstechniken im Rahmen unser ganzheitlichen Fortbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung moderieren und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.