✅ Rolle der Moderation: Wo beginne ich als Moderator:in – und wo höre ich als Führungskraft oder Fachexpert:in auf?
✅ Struktur von Meetings & Workshops: Ziele klären, Agenda bauen, Zeit und Energie der Gruppe steuern.
✅ Einstiege, Übergänge, Abschlüsse: Wie du Situationen eröffnest, den roten Faden hältst und sauber zum Ergebnis führst.
✅ Moderationstechniken & Methoden: Fragen stellen, visualisieren, aktivieren, entscheiden – passend zu euren Formaten.
✅ Umgang mit Dynamiken & Störungen: Vielredner:innen, Schweigen, Widerstand, Nebenkriegsschauplätze souverän steuern.
✅ Auftritt & Präsenz: Stimme, Körpersprache, innere Haltung – sicher stehen, klar wirken, ohne Show.
✅ Moderation digital & hybrid: Struktur, Interaktion und Verbindlichkeit in Online-Meetings und hybriden Runden.