inhouse firmenseminar

Storytelling Seminar für Unternehmen

Business Storytelling, das Strategien, Produkte und Veränderungen verständlich macht.

Im Fokus: Storytelling im Business statt Märchenstunde.

Wenn Fakten nicht hängen bleiben, Strategien abstrakt bleiben und Präsentationen austauschbar wirken, fehlt oft nur eines: eine gute Geschichte.
In unserem Storytelling Seminar für Unternehmen lernst du, komplexe Inhalte so zu erzählen, dass Menschen zuhören, verstehen – und mitgehen: in Präsentationen, Pitches, Führungssituationen und Change-Prozessen.
Tim Christopher Gasse
Gründer der Rhetorikhelden und Storytelling Coach

Warum Storytelling im Business den Unterschied macht

PowerPoint, Zahlenkolonnen, Bullet-Points – alles da. Und trotzdem bleibt wenig hängen. Was häufig fehlt, ist der rote Faden, der aus Informationen eine Geschichte macht, in der sich Menschen wiederfinden. Storytelling im Business sorgt genau dafür: Strategien werden nachvollziehbar, Produkte verständlich, Veränderungen greifbar. Mitarbeitende, Kund:innen und Entscheider verstehen nicht nur was passiert, sondern auch warum es wichtig ist – und welche Rolle sie darin spielen. Unser Storytelling Seminar setzt genau hier an: Wir übersetzen Fachinhalte, Change-Vorhaben und Vertriebsbotschaften in Geschichten, die klar, glaubwürdig und wirksam sind – statt nach „Marketing-Sprech“ zu klingen.
Seminar Rhetorik und Kommunikation in Präsentationen - Firmenseminar der Rhetorikhelden schon ab 2350 € als Inhouse Weiterbildung

💬 Präsentationstraining

Starke Botschaften, reduzierte Folien und wirkungsvolle Auftritte vor Kunden & Kollegen - das Präsentationstraining ist seit 2014 das beliebteste Seminar in Unternehmen.
was du von uns erwarten kannst

Ziele & Mehrwerte des Storytelling Seminars

Was sich in eurer Kommunikation spürbar verändert.

Komplexe Inhalte verständlich machen

Fachthemen, Strategien und Produkte werden in klare Storystrukturen übersetzt – mit Ausgangslage, Wendepunkt und Ziel, statt lose Folien.

Emotion & Klarheit verbinden

Storytelling nutzt Emotion, ohne die Botschaft zu verlieren. Teilnehmer lernen, Nähe, Relevanz und Klarheit zu verbinden – seriös, ohne Kitsch.

Präsentationen spannender gestalten

Statt Folien-Monolog entsteht eine dramaturgisch geführte Geschichte. Das Publikum bleibt dran – von Einstieg bis Schlussbotschaft.

Change & Strategie verständlich machen

Veränderungen werden zur nachvollziehbaren Reise, nicht zur Ansage von oben. Warum, Wohin und Was bedeutet das für uns werden greifbar.

Vertrieb & Kundendialog stärken

Kundencases, Nutzenversprechen und Produktlogiken werden zu plausiblen Business Stories, die überzeugen – nicht nur informieren.

Inhalte & Ablauf – Storytelling im Business als Inhouse Seminar

Die Inhalte werden auf eure Branche, Zielgruppen und Kommunikationsziele abgestimmt – mit echten Fällen aus eurem Unternehmensalltag.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte
→ Grundlagen von Business Storytelling: Was eine gute Geschichte im Unternehmenskontext ausmacht → Story-Architektur: Ausgangslage, Konflikt, Wendepunkt, Lösung, Call-to-Action → Storytelling in Präsentationen & Meetings: Einstieg, Spannungsbogen, roter Faden → Storytelling in Führung & Change: Veränderungen verständlich und menschlich erklären → Storytelling in Vertrieb & Marketing: Kundencases, Nutzenstories, Before/After-Narrative → Visuelles Storytelling: Wie Folien, Bilder und Visuals die Geschichte unterstützen statt überladen → Storytelling & KI: Wie ChatGPT & Co. helfen, Storylines zu entwerfen und zu schärfen
Anwendungsbereiche
✔ Management- und Strategiepräsentationen, die Orientierung geben ✔ Projekt-Updates und Statusberichte, die wirklich verstanden werden ✔ Change-Kommunikation bei Transformation, Reorganisation oder neuen Prozessen ✔ Vertriebspitches, Kundentermine und Produktpräsentationen ✔ Employer Branding, Kultur- und Wertekommunikation, Onboarding ✔ Führungssituationen: Teammeetings, Townhalls, Offsites & Mitarbeiterveranstaltungen
Methodik
➤ Kurze, pointierte Impulse statt langer Theorieblöcke ➤ Arbeit an echten Unternehmensbeispielen (Präsentationen, Cases, Strategiestorys) ➤ Praxisübungen: Story entwickeln, erzählen, kürzen, schärfen ➤ Einsatz von Story-Canvas, Leitfragen und Storyboards ➤ Optional: Videoanalyse zur Reflexion von Auftritt & Wirkung ➤ Live-Feedback aus Trainer- und Gruppenperspektive ➤ KI als Sparringspartner: Prompts für Story-Struktur, Beispiele und Varianten
Zielgruppen
✔ Fach- und Projektleitungen, die komplexe Themen erklären müssen ✔ Führungskräfte, die Strategie & Change verständlich machen wollen ✔ Vertrieb, Sales & Key Account Management mit kundenorientierter Argumentation ✔ Marketing- und Kommunikationsteams (intern & extern) ✔ Expert:innen, die ihre Rolle durch klare Geschichten schärfen möchten
Rahmenbedingungen
→ Dauer: meist 1–23 Tage, auf Wunsch mit Follow-up-Workshops → Format: Inhouse bei euch, externe Location oder online/hybrid → Gruppengröße: ideal 6–10 Teilnehmende für intensives Arbeiten → Region: gesamte DACH-Region, auf Wunsch mit englischen Elementen → Optional: Einbettung in mehrmonatige Learning Journey mit Transfer-Calls

Unser Trainerteam im Storytelling Seminar

Hinter unserem Storytelling Seminar steht ein Trainerteam, das Rhetorik, Business Storytelling und Leadership-Kommunikation verbindet. Präsentationen, Change, Vertrieb und interne Kommunikation: Trainings, die den Alltag in Unternehmen, Mittelstand und Konzernwelt direkt treffen.

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung
🆕 3,6 oder 12 Monate Mentoring in unserer Community

Rhetorik Masterclass 🎤

Werde sichtbar, sicher und souverän. Überwinde Lampenfieber, präsentiere mit Leichtigkeit und gewinne Ausstrahlung im Job. Mit wöchentlichen Live-Trainings, 24/7 Echtzeit-Feedback auf deine Reden und Präsentationen sowie Bonus-Präsenzworkshops für den direkten Praxistransfer inklusive.

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Präsentationstraining für Unternehmen - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Storytelling Seminar im Business (für Marketing, Führung & Vertrieb)

Was ist ein Storytelling Seminar im Business-Kontext?
Ein Storytelling Seminar im Business-Kontext ist ein Training, in dem Mitarbeitende und Führungskräfte lernen, Zahlen, Fakten, Strategien und Produkte in verständliche Geschichten zu übersetzen. Statt nur Folien zu zeigen, entwickelst du eine klare Storyline mit Ausgangslage, Konflikt, Wendepunkt und Ziel. So werden Präsentationen, Pitches und Change-Botschaften merk-würdig, glaubwürdig und anschlussfähig.
Für wen eignet sich ein Storytelling Seminar im Unternehmen?
In einem Storytelling Seminar für Unternehmen bearbeiten wir u. a.: - Grundlagen von Business Storytelling - Story-Strukturen für Präsentationen, Pitches und Change - Einstiege, Spannungsbogen und rote Fäden - Storytelling in Führung, Change und Strategiekommunikation - Kundenstories, Use Cases und Nutzenargumentation im Vertrieb - visuelles Storytelling mit Folien, Bildern und Metaphern - Einsatz von KI-Tools zur Entwicklung und Schärfung von Storylines. Die Schwerpunkte werden immer auf eure Branche, eure Zielgruppen und eure Kommunikationsziele abgestimmt.
Was bringt ein Storytelling Seminar konkret für unser Unternehmen?
Ein professionelles Storytelling Seminar sorgt dafür, dass eure Botschaften besser verstanden, erinnert und weitererzählt werden. Strategie- und Projektpräsentationen werden klarer, Pitches überzeugender, Change-Kommunikation nachvollziehbarer. Das führt zu weniger Widerstand, mehr Verständnis und höherer Bindung – bei Mitarbeitenden, Kund:innen und Stakeholdern.
Wie unterscheidet sich Business Storytelling von „klassischer“ Rhetorik?
Klassische Rhetorik fokussiert auf Sprache, Argumentation und Auftreten (Stimme, Körpersprache, Formulierungen). Business Storytelling erweitert das um Struktur, Dramaturgie und Narrative – also um die Frage: Welche Geschichte erzähle ich eigentlich? In unserem Storytelling Seminar kombinieren wir beides: rhetorische Wirkung und klare Story-Architektur für Präsentationen, Pitches und Führungskommunikation.
Wie läuft ein Storytelling Seminar als Inhouse-Training ab?
Zu Beginn klären wir in einem Briefing Ziele, Zielgruppen, Anwendungsfälle und vorhandene Präsentationen. Darauf aufbauend entwickeln wir eine Agenda mit kurzen Impulsen, praktischen Übungen, Story-Canvas-Arbeit und Feedbackschleifen. Die Teilnehmenden bringen eigene Themen mit (z. B. Projekt, Pitch, Strategie-Update) und entwickeln daraus konkrete Business Storys, die direkt im Alltag eingesetzt werden können.
Wie lange dauert ein Storytelling Seminar und wie groß sind die Gruppen?
In der Praxis haben sich 1- bis 3-tägige Storytelling Seminare bewährt. Für intensives Arbeiten an eigenen Storys empfehlen wir Gruppen von 6 bis 10 Teilnehmenden. Bei größeren Teams arbeiten wir mit mehreren Gruppen oder ergänzenden Impulssessions (z. B. Keynote + Workshop-Vertiefungen).
Kann ein Storytelling Seminar auch online oder hybrid durchgeführt werden?
Ja. Unser Storytelling Seminar kann online oder hybrid stattfinden – ideal für verteilte Teams oder mehrere Standorte. Wir arbeiten mit interaktiven Übungen, Breakout-Sessions, Live-Feedback und klaren Leitfäden, damit das Training auch digital aktivierend, praxisnah und persönlich bleibt.
Welche Rolle spielt KI im Storytelling Seminar?
KI-Tools wie ChatGPT können helfen, Story-Ideen zu entwickeln, Strukturen zu bauen und Beispiele zu finden. Im Storytelling Seminar zeigen wir, wie du KI als Sparringspartner nutzt, ohne deine Authentizität zu verlieren: Die Geschichte bleibt deine, KI unterstützt lediglich Struktur, Formulierungen und Perspektiven. So verbindest du moderne Tools mit echter, menschlicher Kommunikation.
Was kostet ein Storytelling Seminar für Unternehmen?
Die Kosten hängen ab von Dauer, Format (Präsenz/online), Gruppengröße und Tiefe (z. B. mit Follow-ups, Coaching-Elementen oder mehrmonatiger Learning Journey). Nach einem kurzen, unverbindlichen Beratungsgespräch erhältst du ein transparentes Angebot für euer Storytelling Seminar – inklusive klarer Leistungsbeschreibung und möglicher Varianten.
Wie können wir ein Storytelling Seminar buchen oder uns beraten lassen?
Am einfachsten über das Kontaktformular auf der Website oder telefonisch unter 0800 / 88 111 80. In einem kurzen Erstgespräch klären wir eure Ziele, Zielgruppen und Anwendungsbereiche (z. B. Führung, Vertrieb, Change, interne Kommunikation). Im Anschluss erhältst du ein maßgeschneidertes Konzept für euer Storytelling Seminar im Unternehmen – inklusive Vorschlag zu Dauer, Format und Trainerteam.

Storytelling im Rahmen unser ganzheitlichen Learning Journeys

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.