Personal Coaching

Rhetorik vor der Kamera – Coaching für souveräne Videoauftritte

Ob Videokonferenz, Webinar, Interview oder aufgezeichnete Videobotschaft: Vor der Kamera fühlst du dich oft anders als im persönlichen Gespräch. Im Coaching „Rhetorik vor der Kamera“ machen wir aus Anspannung natürliche Präsenz damit dein Auftreten im Video zu dir, deiner Rolle und deinem Anspruch passt.
Rhetorik Coaching seit 2014 - für Fach- und Führungskräfte aus kleinen Unternehmen, Mittelstand und Konzernwelt. Mitarbeitende aus diesen Unternehmen buchten ein Personal / Executive Coaching bei uns.
Rhetorik Coaching vor der Kamera für Führungskräfte in Reden und Präsentationen - Kameratraining mit junger Geschäftsfrau bei den Rhetorikhelden
Rhetorikhelden Gründer Tim Christopher Gasse ist Experte für Executive Videocoaching und Kameratraining seit 2014

Wenn du die Kamera bisher lieber gemieden hast

Du bist damit nicht allein. Viele, die fachlich stark, erfahren und klar im Gespräch sind, fühlen sich vor der Kamera plötzlich unsicher, angestrengt oder „nicht wie sie selbst“. Das hat nichts mit Kompetenz zu tun – sondern damit, dass Fachkompetenz nicht automatisch Kamerakompetenz ist. Im Coaching „Rhetorik vor der Kamera“ bauen wir dir genau diese Brücke: Du musst nicht zur Rampensau werden, kein künstliches „On-Air-Ich“ spielen und keine perfekten Skripte auswendig lernen. Stattdessen entwickeln wir eine Art zu sprechen, die zu dir passt – nur sichtbarer, fokussierter und souveräner im Bild. So wird die Kamera von einem Störfaktor zu einem Werkzeug, das deine Wirkung verstärkt.

3 Vorteile deines Kameratrainings

Was sich bei deinen Auftritten spürbar verändert

Natürlich wirken statt abgelesen klingen

Du löst dich von starren Skripten und Bulletpoints. Wir entwickeln eine Sprechweise, die professionell ist – aber nach dir klingt, nicht nach Teleprompter.

Klar und auf den Punkt sprechen

Du lernst, komplexe Inhalte in kurze, verständliche Botschaften zu übersetzen – ideal für Videostatements, Online-Meetings und Webinare, in denen jede Minute zählt.

Souveräne Präsenz in allen digitalen Formaten

Egal ob Laptop-Kamera, Studio-Setup oder Handy-Video: Du gewinnst Sicherheit im Bild, im Ton und in deiner Ausstrahlung – für Auftritte, die Vertrauen schaffen.

Ziele & Mehrwerte deines Kamera-Coachings

Dieses Coaching ist ideal für Menschen, die in Videokonferenzen, Webinaren, Interviews oder Unternehmensvideos sichtbar sind – und dabei nicht nur „richtig funktionieren“, sondern bewusst wirken wollen.

Souveräne Präsenz vor der Kamera

Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Kamera, Technik und Setting – und entwickelst eine Präsenz, die professionell, aber nicht einstudiert wirkt.

Klar strukturierte Botschaften

Du lernst, komplexe Inhalte in verständliche Kernaussagen zu übersetzen. So wissen Zuschauer schnell, worum es geht und warum es wichtig ist.

Umgang mit Nervosität und Selbstkritik

Wir arbeiten an inneren Bildern, Routinen und Haltung. Du lernst, mit Selbstzweifeln und Perfektionismus umzugehen, ohne deine Wirkung kleinzumachen.

Professionelles Auftreten in Online-Meetings & Webinaren

Du führst Gespräche, Meetings und Sessions souveräner – mit besserem Blickkontakt, klarer Sprache und sichtbarer Führung im digitalen Raum.

Mehr Wirkung in internen & externen Videoformaten

Ob CEO‒Message, Projektvideo, E‒Learning oder Social‒Media‒Clip: Du nutzt deine Stimme und Persönlichkeit, um Botschaften glaubwürdig zu transportieren.
Kameratraining im Business-Kontext – Trainer gibt Feedback zum Videoauftritt
Führungskraft hält Videobotschaft an Mitarbeitende im professionellen Studio
Executive im 1:1 Kameratraining arbeitet an Stimme, Blickkontakt und Präsenz bei den Rhetorikhelden

Inhalte & Ablauf Rhetorik vor der Kamera im 1:1 Coaching

Die Inhalte werden auf deine Rolle, Branche und Formate zugeschnitten – vom ersten Videocall bis zur produzierten Videobotschaft.
Auftritt & Präsenz vor der Kamera
Körperhaltung, Blickführung, Mimik, Gestik, Sitz- und Stehpositionen, Umgang mit „ungewohntem“ Bild von dir selbst.
Stimme & Sprechweise im Video
Tempo, Pausen, Betonung, Lautstärke, Artikulation – angepasst an Kamera, Mikrofon und digitale Räume.
Botschaften & Dramaturgie für Videoformate
Wie du dein Thema in ein kurzes, klares Storyboard übersetzt – mit Einstieg, Kernbotschaften, Beispielen und Abschluss.
Umgang mit Nervosität & Selbstbild
Mentale Techniken, SELFIE-Coaching (Abgleich von Selbst- und Fremdbild), Routinen vor dem Dreh, Umgang mit „Versprechern“ und Fehlern.
Kamera- und Setting-Kompetenz
Bildausschnitt, Licht, Ton, Hintergrund, Technik-Basics. So viel wie nötig, so wenig wie möglich – ohne Tech-Overload.

Anwendungsbereiche in der beruflichen Kommunikation

  • Videobotschaften für Mitarbeitende oder Kunden
  • Online-Meetings, Townhalls und digitale Führungssituationen
  • Webinare, Online-Trainings, Produkt- oder Projektvorstellungen
  • Interviews, Statements, Social-Media- und Recruiting-Videos

Für wen eignet sich das Coaching Rhetorik vor der Kamera?

Dieses Coaching ist ideal, wenn du sichtbar bist oder sichtbarer werden sollst – intern im Unternehmen oder nach außen. Typische Situationen:
  • Du nimmst Videobotschaften für Mitarbeitende oder Kunden auf.
  • Du leitest Online-Meetings, Townhalls oder hybride Veranstaltungen.
  • Du hältst Webinare oder Online-Trainings, die mehr Wirkung vertragen.
  • Du gibst Interviews oder Statements für interne Kommunikation oder Medien.
  • Du stehst für Recruiting-, Produkt- oder Imagevideos vor der Kamera.
  • Du fühlst dich vor der Kamera steif, kritisch mit dir selbst oder „irgendwie anders“ als im echten Gespräch.
Wenn du das Gefühl hast: „Eigentlich kann ich deutlich besser kommunizieren, als man in Videos von mir sieht“ – dann setzt dieses Coaching genau dort an.

Methodik & Tools im Kameratraining

✅ Videoanalyse in kurzen Sequenzen Wir nehmen kurze Passagen auf, schauen sie gemeinsam an und identifizieren präzise: Was wirkt schon stark? Was kostet Wirkung? ✅ SELFIE 🤳 Coaching (Selbst- und Fremdbild) Du siehst, wie du auf andere wirkst – und lernst, dein Selbstbild zu justieren. Das löst übertriebene Selbstkritik und verstärkt deine Stärken. ✅ Routinen & Vorbereitungs-Tools Kleine Warm-up-Rituale, Strukturhilfen für Statements, Checklisten für wichtige Videoauftritte. ✅ Technik so einfach wie möglich Wir optimieren dein bestehendes Setup: Bildausschnitt, Licht, Ton, Hintergrund. Kein Technik-Overkill – Fokus bleibt auf deinem Auftritt.
Leitender Coach der Rhetorikhelden

„Die Kamera ist kein Gegner, sie verstärkt nur, was da ist – Unsicherheit oder Klarheit. Wenn du vor der Kamera dir selbst vertraust, folgen dir auch andere.“

Tim Christopher Gasse entwickelte 2014 das ganzheitliche Rhetoriktraining für souveränes Auftreten, Präsenz im Berufsalltag und gegen Lampenfieber vor öffentlichen Reden.
Tim Christopher Gasse
Rhetoriktrainer und Leadership Coach
Aufnahme einer CEO-Message mit Rhetoriktrainer im Hintergrund als Sparringspartner
Coaching Navigator
Wenn du noch unsicher bist, wie konkret dein Coaching aussehen soll, nutzt du am besten unseren kurzen Online-Konfigurator mit 10 kurzen Fragen und Antworten.

Deine Ansprechpartnerin

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrenlangen Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung, welches Coaching am besten zu dir passt.
Coaching Rhetorik vor der Kamera / Kameratraining der Rhetorikhelden - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem speziellen Coaching und hast viele Fragen - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zu „Rhetorik vor der Kamera“

Was ist Coaching für Rhetorik vor der Kamera genau?
Rhetorik vor der Kamera ist ein 1:1-Medientraining für alle Situationen, in denen du durch eine Linse sprichst: Videokonferenzen, Webinare, Videobotschaften, Interviews oder aufgezeichnete Formate. Im Fokus stehen deine Wirkung, deine Sprache und deine Haltung – nicht nur die Technik.
Für wen eignet sich ein Kameratraining im Business-Kontext besonders?
Für Führungskräfte, Fachexperten, Projektleitende, Kommunikations- und HR-Verantwortliche, Trainer, Speaker und alle, die im Unternehmen sichtbar sind – z. B. durch Videoformate, digitale Meetings oder hybride Events.
Wobei hilft mir Rhetorik-Coaching vor der Kamera konkret?
Du lernst, natürlicher und klarer zu sprechen, deine Körpersprache an das Kamerabild anzupassen, mit Nervosität umzugehen und Botschaften so zu formulieren, dass sie im digitalen Format ankommen. Gleichzeitig stärkst du dein Selbstvertrauen in deiner Rolle.
Ich wirke vor der Kamera steif und unnatürlich – kann man das wirklich ändern?
Ja. Steifheit entsteht meist aus ungewohnten Situationen, Selbstkritik und fehlender Routine. Durch kurze Video-Sequenzen, ehrliches Feedback und klare Tools erkennst du schnell, welche kleinen Veränderungen deine Wirkung deutlich verbessern.
Wie läuft ein typisches Coaching „Rhetorik vor der Kamera“ ab?
Wir starten mit einem kurzen Briefing zu deiner Rolle und deinen Anlässen. Dann arbeiten wir mit realen Beispielen aus deinem Alltag: du sprichst, wir zeichnen auf, analysieren, optimieren und verankern neue Routinen. Je nach Paket kombinieren wir mehrere Sessions oder einen Intensivtag mit Follow-up.
Kann ich konkrete Videoformate vorbereiten, z. B. eine Videobotschaft oder ein Webinar?
Ja, das ist sogar ideal. Häufig bereiten wir ganz konkrete Formate vor – etwa eine Botschaft an Mitarbeitende, eine Produktvorstellung, ein Webinar oder ein Interview. Struktur, Text, Tonalität und Auftritt werden dabei direkt im Coaching entwickelt und geprobt.
Brauche ich technisches Vorwissen für das Kameratraining?
Nein. Wir nutzen das Setup, mit dem du auch später arbeitest – Laptopkamera, Studio-Umgebung oder Meeting-Software. Wir geben pragmatische Empfehlungen zu Bild, Ton, Licht und Hintergrund. Der Schwerpunkt bleibt aber immer bei deiner Rhetorik und Präsenz.
Findet das Kamera-Coaching online oder in Präsenz statt?
Beides ist möglich. Viele Coachees starten online, weil wir so direkt in ihrem Arbeitssetting trainieren können. Auf Wunsch sind Präsenztermine in unseren Locations oder kombinierte Formate möglich.
Welche Rolle spielt KI bei der Vorbereitung von Video-Content?
KI kann dir helfen, Inhalte zu strukturieren, Ideen zu generieren oder Formulierungen zu testen. Im Coaching achten wir darauf, dass dein Auftritt trotzdem natürlich bleibt und du nicht „wie eine KI“ klingst. KI ist Sparringspartner – die Wirkung entsteht durch dich.
Wie starte ich mit „Rhetorik vor der Kamera“ bei den Rhetorikhelden?
Du erreichst uns telefonisch unter 0800 88 111 80 oder über das Kontaktformular. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch erhältst du ein individuelles Angebot – mit klaren Optionen zu Umfang, Format und Starttermin.

Kameratraining in unseren ganzheitlichen Ausbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräfte, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten"

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.