✅ Status quo analysieren: Wie wir heute präsentieren
Teilnehmende bringen eigene Präsentationen mit – wir identifizieren typische Muster: Informationsflut, Textwüsten, fehlende Struktur, zu viele Details.
✅ Kernbotschaften und Storyline entwickeln
Wir erarbeiten, was wirklich hängen bleiben soll: zentrale Aussagen, Entscheidungskerne und eine klare Dramaturgie für Präsentationen.
✅ Folien radikal vereinfachen
Headlines, Weißraum, Visualisierung: Wie sieht eine Folie aus, die unterstützt statt erschlägt – mit klarer Struktur und gut lesbarer Information.
✅ Präsentieren mit reduzierten Slides
Teilnehmende erleben, wie sich Präsenz, Stimme und Blickkontakt verändern, wenn Slides entlasten statt überfrachten – in Präsenz und online.
✅ PowerPoint, Keynote & KI sinnvoll nutzen
Wir zeigen, wie klassische Tools und KI-Generatoren eingesetzt werden können, ohne Klarheit und inhaltliche Verantwortung an Technik abzugeben.