Konflikte lösen sich nicht durch Methoden, sondern durch Menschen.
In unserem Seminar geht es deshalb nicht um starre Gesprächsleitfäden, sondern um kommunikative Intelligenz – die Fähigkeit, Emotionen, Strukturen und Sprache miteinander zu verbinden.
Teilnehmende erleben, wie sie Gespräche souverän steuern, ohne in Verteidigungsreflexe oder Rechtfertigung zu fallen.
Sie trainieren, Konflikte als Prozess zu verstehen: vom Erkennen über das Ansprechen bis zum gemeinsamen Lösen.
Dabei gilt: kein Frontalunterricht, keine theoretischen Modelle, sondern echte Fälle, ehrliche Dialoge und Training auf Augenhöhe.
Denn nur, wer Konflikte im Seminar wirklich erlebt, kann sie im Alltag auch wirklich führen.