inhouse firmenseminar

Konfliktmanagement - Seminar als Kommunikationstraining für Teams

Sprich Konflikte an, bevor sie dein Team kosten – mit klarer Sprache, innerer Haltung und souveräner Gesprächsführung.

Warum unser Konfliktkommunikation Seminar anders ist

☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)

Konfliktkommunikation, die wirkt – praxisnah, klar, menschlich

Konflikte lösen sich nicht durch Methoden, sondern durch Menschen. In unserem Seminar geht es deshalb nicht um starre Gesprächsleitfäden, sondern um kommunikative Intelligenz – die Fähigkeit, Emotionen, Strukturen und Sprache miteinander zu verbinden. Teilnehmende erleben, wie sie Gespräche souverän steuern, ohne in Verteidigungsreflexe oder Rechtfertigung zu fallen. Sie trainieren, Konflikte als Prozess zu verstehen: vom Erkennen über das Ansprechen bis zum gemeinsamen Lösen. Dabei gilt: kein Frontalunterricht, keine theoretischen Modelle, sondern echte Fälle, ehrliche Dialoge und Training auf Augenhöhe. Denn nur, wer Konflikte im Seminar wirklich erlebt, kann sie im Alltag auch wirklich führen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Rhetoriktrainer erklärt Konfliktkommunikation im Business-Seminar für Unternehmen in Deutschland
Seminar Rhetorik und Kommunikation in Präsentationen - Firmenseminar der Rhetorikhelden schon ab 2350 € als Inhouse Weiterbildung

💬 Präsentationstraining

Starke Botschaften, reduzierte Folien und wirkungsvolle Auftritte vor Kunden & Kollegen - das Präsentationstraining ist seit 2014 das beliebteste Seminar in Unternehmen.
was du von uns erwarten kannst

Ziele & Mehrwerte im Seminar Konfliktmanagement und Kommunikation

Was sich in eurer Zusammenarbeit spürbar verändert.

Konflikte als Chance statt Bedrohung sehen

Teams lernen, Spannungen nicht zu vermeiden, sondern produktiv zu nutzen – als Ausgangspunkt für Klärung, Feedback und Entwicklung.
Führungskräfte trainieren Gesprächsführung im Konfliktmanagement-Seminar ab 1.290 Euro pro Tag

Klarheit in schwierigen Gesprächen gewinnen

Führungskräfte und Mitarbeitende entwickeln Sprache, mit der sie Konflikte direkt, respektvoll und nachvollziehbar ansprechen können.
Team übt Deeskalation und Feedbackgespräche im Inhouse-Seminar Konfliktkommunikation

Konfliktgespräche souverän führen ohne Machtspiele

Teilnehmende üben, Konfliktgespräche zu strukturieren, zuzuhören, Grenzen zu setzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Konfliktkommunikation Seminar für Führungskräfte und HR-Teams – praxisnah und lösungsorientiert

Deeskalation in emotionalen Situationen

Du lernst, mit Emotionen umzugehen – bei dir selbst und bei anderen. Statt mit Druck zu reagieren, bleibst du ruhig und professionell.
Mitarbeitende trainieren Konfliktlösung im Unternehmen mit psychologisch fundierten Methoden

Kultur der Offenheit & psychologischen Sicherheit

Wenn Konflikte angesprochen werden dürfen, entsteht eine Kultur, in der Menschen Verantwortung übernehmen können.
Rhetorik- und Kommunikationsseminar zur Konfliktbewältigung – Präsenz- oder Online-Training bundesweit

Inhalte & Ablauf – Konfliktkommunikation als Inhouse Seminar

Die Inhalte werden auf eure Branche, Teamstruktur und konkreten Herausforderungen angepasst. Wir arbeiten mit Praxisfällen aus eurem Unternehmen.
☎️ 0800 / 88 111 80 (kostenfreie Rufnummer)
Themenschwerpunkte
→ Grundlagen der Konfliktpsychologie im Arbeitskontext → Konfliktarten erkennen: Sach-, Beziehungs-, Rollen- und Wertekonflikte → Muster in Konflikten: Angriff, Rückzug, „Dienst nach Vorschrift“ → Gesprächsführung in Konfliktsituationen: Struktur, Fragen, Klarheit → Deeskalation: Sprache, Körpersprache und innere Haltung → Grenzen setzen, ohne zu verletzen – klar, wertschätzend, nachvollziehbar → Konfliktkommunikation als Führungsinstrument: Rollen, Verantwortung, Vorbildfunktion
Anwendungsbereiche
✔ Mitarbeiter- und Feedbackgespräche bei Spannungen ✔ Konflikte im Team oder zwischen Teams (Silos, Schnittstellen, Projekträume) ✔ Generationen- und Werte-Konflikte (New Work, Homeoffice, Führungsstil) ✔ Konflikte zwischen Fachbereich und Management ✔ Spannungen in Veränderungsprozessen (Change, Reorganisation, neue Tools)
Methodik
→ Kurze, fokussierte Inputs statt Frontalvortrag → Arbeit mit echten Fällen aus eurer Organisation → Gesprächsübungen, Rollenspiele und Perspektivwechsel – sicher angeleitet → Reflexion von Sprache, Haltung und Wirkung (auch optional mit Videoanalyse) → Transfer: Leitfäden, Fragekarten und Routinen für den Arbeitsalltag → Optional: Follow-up-Online-Session zur Nachbereitung und Fallbesprechung
Zielgruppen
✔ Führungskräfte und Teamleitungen ✔ HR, Personalentwicklung, Betriebsrat ✔ Projektleitende und interne Schnittstellenfunktionen ✔ Teams in Veränderungs- oder Belastungsphasen ✔ alle Mitarbeitenden, die häufig moderieren, vermitteln oder vermitteln müssen, ohne es im Titel stehen zu haben
Rahmenbedingungen
→ Dauer: typischerweise 1–3 Tage, auf Wunsch mit Follow-up → Format: Inhouse-Training vor Ort oder online/hybrid → Gruppengröße: optimal 6–12 Teilnehmende → Sprache: Deutsch (auf Wunsch mit englischen Anteilen) → Region: DACH-weit → Investition: auf Anfrage, abhängig von Dauer, Format und Gruppengröße

Trainerteam für Konfliktkommunikation

Konflikte löst man nicht mit Standardphrasen. Unser Trainerteam verbindet praktische Rhetorik, Coaching-Kompetenz und Erfahrung in Führungssituationen – von Fachteam bis Geschäftsleitung.

Kundenstimmen

Rhetorik-Seminare, Kommunikationstraining und (Self-) Leadership Coaching für souveränes Auftreten im Job - nur einige von vielen Kundenstimmen seit 2014. Für diese Unternehmen haben wir bereits Mitarbeiter geschult
"Wir haben das Reden neu gelernt - und unseren Rhetorik-Skills sofort mehr vertraut. Es ist faszinierend, wie negativ man geprägt wird von konventionellen Strukturen in Unternehmen. Und wie einfach man diese Gewohnheiten positiv verändern kann."
Mark Wichert
Geschäftsführer
"Der Mix aus Freude am Lernen, Abwechslung in der Methodik und vor allem vielen praktischen Übungen ist einmalig. Euer Konzept der Learning Journeys, und vor allem wie euphorisch ihr das vorlebt, hat mich tief beeindruckt."
Katharina Hüer
Personalleiterin Synaos GmbH
"Vielen Dank an Malena und Tim für ein Speaking Training, das mich in meiner Präsenz auf ein ganz neues Level gebracht hat. Denn Methoden und Strategien in Change-Prozessen sind wichtig - eine transparente und klare Kommunikation ist heute genau so wichtig."
Janick Dennebaum
Debeka | New Work & Agile Organisationsentwicklung
"Sei bei dir selbst, wie du vor der Kamera sprichst - dann wird jedes Webinar zum Erfolg. Danke an Tim Christopher Gasse für zwei Tage voller Motivation, Inspiration und nachhaltiger Techniken für meine Rhetorik vor der Kamera, der ich jetzt zu 100% vertraue."
Fabian Heidenstecker
Opitz Consulting GmbH
"Ich habe Sicherheit in Verhandlungen gewonnen - und so viele neue Kunden. Vor allem habe ich gelernt, wie ich auch komplexe Produkte einfach und verständlich mit Storytelling erklären kann, ohne dabei unseriös zu wirken. Danke an das gesamte Team."
Rouven Rosenthal
Nordhyp Invest
"Unsere Mitarbeiter erhielten eine Fortbildung in Thema Moderation. Sie fanden diese sehr informativ und gleichzeitig hatten sie sehr viel Spaß dabei. Der Trainer war fachlich sehr kompetent und ist auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer eingegangen."
GEO-NET Umweltconsulting GmbH
Personalentwicklung

Hej, Malena 👋

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrelangen Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung für Formate, die wirklich zu dir / deinem Team passen.
Seminar Konfliktkommunikation und Konfliktmanagement für Unternehmen - Beratung Malena Gahr über Kosten, Ablauf und Methoden
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem Coaching oder Firmenseminar - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Konfliktkommunikation und Konfliktmanagement Seminar inhouse

Was ist ein Konfliktkommunikation Seminar für Unternehmen?
Ein Konfliktkommunikation Seminar ist ein Training, in dem Mitarbeitende und Führungskräfte lernen, mit Spannungen, Meinungsverschiedenheiten und Konflikten professionell umzugehen. Im Fokus steht nicht „Konflikte vermeiden“, sondern Konflikte ansprechen, verstehen und konstruktiv lösen – mit klarer Sprache, wertschätzender Haltung und strukturierten Gesprächstechniken.
Für wen eignet sich ein Konfliktkommunikation Seminar besonders?
Das Seminar eignet sich für Führungskräfte, Teamleitungen, HR-Verantwortliche, Projektleitende und ganze Teams, die im Arbeitsalltag mit Spannungen, Feedback, unterschiedlichen Interessen oder Veränderungsdruck konfrontiert sind. Es ist ideal für Organisationen, die ihre Konfliktkultur professionalisieren und Zusammenarbeit auf ein neues Niveau heben wollen.
Welche Themen werden in einem Konfliktkommunikation Seminar behandelt?
Typische Inhalte sind: - Grundlagen von Konflikten im Arbeitskontext - Konfliktarten und typische Muster im Unternehmen - Gesprächsführung in schwierigen Situationen - Deeskalation und Umgang mit Emotionen - klare, wertschätzende Sprache in Konfliktgesprächen - Rollenklärung für Führungskräfte in Konflikten Die konkreten Schwerpunkte werden an eure Branche, Teams und aktuellen Herausforderungen angepasst.
Worin unterscheidet sich Konfliktkommunikation von klassischem Konfliktmanagement?
Klassisches Konfliktmanagement fokussiert oft auf Prozesse und Strukturen (z. B. Eskalationsstufen, Moderationsregeln). Konfliktkommunikation legt den Schwerpunkt auf Sprache, Haltung und Verhalten: Wie spreche ich Themen an? Wie höre ich zu? Wie formuliere ich Grenzen, ohne Beziehungen zu zerstören? Im Seminar verbinden wir beides – aber immer mit dem Fokus: Kommunikation als Hebel für Zusammenarbeit.
Wie läuft ein Konfliktkommunikation Seminar ab?
Nach einem Vorgespräch zu Zielen, Zielgruppen und typischen Konfliktsituationen entwickeln wir eine Agenda. Das Training besteht aus kurzen Impulsen, praktischen Übungen, Rollenspielen mit echten Fällen, Reflexion und Feedback. Teilnehmende arbeiten an konkreten Gesprächssituationen, entwickeln Formulierungen und erproben neue Verhaltensoptionen – in einem geschützten, lernorientierten Rahmen.
Können wir unsere eigenen Praxisfälle in das Seminar einbringen?
Ja, das ist ausdrücklich erwünscht und zentraler Bestandteil unseres Ansatzes. Teams bringen reale Konfliktsituationen, typische Gesprächskonstellationen oder „schwierige Fälle“ mit ein. So wird das Seminar konkret, alltagsnah und maximal relevant – statt abstrakter Theorie über „typische Konflikte“.
Gibt es Unterschiede zwischen einem Konfliktseminar für Führungskräfte und einem Teamtraining?
Ja. In einem Führungskräfte-Seminar liegt der Fokus stärker auf Rolle, Verantwortung, Grenzsetzung, psychologischer Sicherheit und Gesprächsführung in hierarchischen Situationen. In einem Teamtraining geht es mehr um Zusammenarbeit, gemeinsame Regeln, Feedbackkultur und das Verstehen wechselseitiger Erwartungen. Beide Formate lassen sich kombinieren – z. B. Führungstag + Teamtag.
Kann ein Konfliktkommunikation Seminar auch online stattfinden?
Ja, viele Unternehmen entscheiden sich für Online-Seminare oder hybride Formate, z. B. bei verteilten Teams oder mehreren Standorten. Auch digital arbeiten wir mit Breakout-Sessions, Rollenspielen, Reflexionsfragen und Live-Feedback – so bleibt das Training interaktiv und praxisnah.
Wie passt „Feedback geben und nehmen“ zu Konfliktkommunikation?
Feedback ist oft das Frühwarnsystem vor Konflikten: Wenn Feedback nicht gegeben oder nicht angenommen wird, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Konflikte. Darum ergänzen sich ein Konfliktkommunikation Seminar und ein Feedback-Seminar ideal: Konflikte professionell zu führen und Feedback bewusst zu nutzen, verhindert Eskalation und stärkt Kultur.
Was kostet ein Konfliktkommunikation Seminar?
Die Investition hängt ab von Dauer, Format (Präsenz/online), Gruppengröße und gewünschtem Umfang (z. B. Follow-up, Coaching-Anteile, mehrtägige Learning Journey). Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhältst du ein transparentes Angebot mit klarer Leistungsbeschreibung, Zielsetzung und Ablauf.
Wie können wir ein Konfliktkommunikation Seminar buchen oder uns beraten lassen?
Am einfachsten über das Kontaktformular auf der Website oder telefonisch unter 0800 / 88 111 80. Im Erstgespräch klären wir Zielgruppe, Ziele und typische Konfliktthemen. Anschließend erhältst du ein maßgeschneidertes Konzept für euer Konfliktkommunikation Seminar – passend zu eurer Kultur, euren Teams und eurer Unternehmensrealität.
Wie können wir ein Rhetorik- und Kommunikationsseminar buchen oder uns beraten lassen?
Am einfachsten über das Kontaktformular oder direkt telefonisch unter 0800 / 88 111 80. In einem kurzen Erstgespräch klären wir Ziele, Zielgruppen und mögliche Formate. Im Anschluss erhältst du ein individuelles Seminarkonzept für euer Rhetorik- und Kommunikationstraining im Unternehmen.

Unsere ganzheitlichen Rhetorik- und Kommunikationsseminare

Wir arbeiten mit Menschen, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden für Executives, Geschäftsführer und C-Level schon ab 6.900 € in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, München, Frankfurt, Dresden und Leizig

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job - Kommunikationstraining für Selbstzahler und Einzelpersonen ab 1490 € bei den Rhetorikhelden

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten" jetzt mit staatlicher Förderung Kosten bereits ab 8.900 € für eine 12-monatige Weiterbildung

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.