✔ Grundlagen einer konstruktiven Feedbackkultur
✔ Unterschiede: Kritik, Feedback, Anerkennung, Feedforward
✔ Feedback-Strukturen (z. B. SBI, WWW, 3K-Modell – angepasst an eure Realität)
✔ Feedback geben: klar, konkret, respektvoll
✔ Feedback nehmen: zuhören, sortieren, nachfragen, entscheiden
✔ Umgang mit schwierigen Feedbacksituationen (Leistung, Verhalten, Erwartungen)
✔ Feedback in Führung, Projektarbeit und Remote-Teams