Rhetorik Methode der Rhetorikhelden: Mensch. Botschaft. Technologie.

Unsere Methode für Kommunikation in der neuen Arbeitswelt. Kommunikation ist kein Soft Skill – sie ist Führungsstärke. Und sie entscheidet darüber, wie Menschen zusammenarbeiten, führen und verstanden werden.

Kommunikation, die verbindet.

Die Rhetorikhelden zeigen, wie Sprache Wirkung entfaltet – im Meeting, im Team, auf der Bühne oder vor der Kamera.

Klarheit und innere Stärke

Unsere Methode MBT verbindet klassische Rhetorik mit moderner Leadership-Entwicklung und Selbstführung als essenzielles Fundament.

Kommunikation neu denken

Sie stärkt Menschen darin, authentisch zu sprechen, klar zu strukturieren und souverän in digitalen Räumen zu kommunizieren.

Der Mensch ist und bleibt der Erfolgsgarant der digitalen Transformation

Seit 2014 bildet die MBT-Methode (Mensch – Botschaft – Technologie) das methodische Fundament unserer Ausbildungen, Seminare und Coachings. Sie steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der Fach- und Führungskräfte in ihrer beruflichen Kommunikation stärkt – praxisnah, modern und wirksam.
Auftrittskompetenz und mentale Stärke in der modernen Geschäftswelt
Innere Stärke und Fokus im Führungsalltag
Rhetorische Souveränität in Gesprächen und Präsentationen
MBT Methode der Rhetorikhelden für souveränes Auftreten.

Rhetorik Methode für eine ganzheitliche Kommunikation

Die MBT-Methode der Rhetorikhelden verbindet die wesentlichen Säulen für einen souveränen Auftritt, Präsenz und Überzeugungskraft in den bedeutsamen Formaten der beruflichen Kommunikation, in Präsenz und digital. Nur mit dem harmonischen und strategischen Zusammenwirken von humaner (Fach- und Auftritts-) Kompetenz, verständlicher Botschaft und technologischer Unterstützung kann sich Zusammenarbeit gut anfühlen.

1️⃣ Mensch – Wirkung entsteht von innen.

Wir trainieren nicht nur Sprache, sondern Haltung. Denn überzeugende Kommunikation beginnt im Bewusstsein für die eigene Wirkung: Wie du sprichst. Wie du zuhörst. Wie du dich zeigst. Ob Fachkraft, Teamleiterin oder CEO – wer andere führen will, muss sich selbst verstehen. Deshalb fördern wir Präsenz, Klarheit und emotionale Selbstführung – als Grundlage für jede überzeugende Kommunikation.
Digital Leadership Führungsstil der Zukunft - Geschäftsfrau hält Präsentation
Kommunikation beginnt nicht mit Worten, sondern mit Bewusstsein.
Klassisch Führung stößt an Grenzen - Digital Leadership
Wer klar spricht, führt klar - in Meetings, Workshops und Leitungsfunktionen.

2️⃣ Botschaft – Sprache braucht Struktur.

Wir trainieren nicht nur Sprache, sondern Haltung. Denn überzeugende Kommunikation beginnt im Bewusstsein für die eigene Wirkung: Wie du sprichst. Wie du zuhörst. Wie du dich zeigst. Ob Fachkraft, Teamleiterin oder CEO – wer andere führen will, muss sich selbst verstehen. Deshalb fördern wir Präsenz, Klarheit und emotionale Selbstführung – als Grundlage für jede überzeugende Kommunikation.

3️⃣ Technologie – Kommunikation ist hybrid.

Digitale Räume sind heute Bühnen: Teams treffen sich in Videokonferenzen, Projekte werden hybrid geführt, Ideen digital präsentiert. Wir verbinden Rhetorik mit moderner Medienkompetenz – vom Kameratraining bis zum Einsatz von KI im Kommunikationsalltag. Das Ziel: souveräne, menschliche Kommunikation – live, online und hybrid. Künstliche Intelligenz als Reflexionstool. Damit Wirkung nicht vom Format abhängt, sondern von dir.
Digital Leadership Führungsstil der Zukunft - Geschäftsfrau hält Präsentation
Technologie verändert Kanäle – nicht Haltung.
🆕 3,6 oder 12 Monate Mentoring in unserer Community

Rhetorik Masterclass 🎤

Werde sichtbar, sicher und souverän. Überwinde Lampenfieber, präsentiere mit Leichtigkeit und gewinne Ausstrahlung im Job. Mit wöchentlichen Live-Trainings, 24/7 Echtzeit-Feedback auf deine Reden und Präsentationen sowie Bonus-Präsenzworkshops für den direkten Praxistransfer inklusive.

Die MBT Methode ist methodische Grundlage in unseren Ausbildungen

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten"

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
FAQ zu Rhetorik Methode
Was genau versteht man unter der MBT-Rhetorik Methode – und warum ist sie heute wichtiger denn je?
Die MBT-Methode der Rhetorikhelden steht für Mensch – Botschaft – Technologie und bildet seit 2014 das methodische Fundament unserer Ausbildungen, Seminare und Coachings. Sie vereint klassische Rhetorik mit moderner Leadership-Entwicklung und digitaler Kommunikationskompetenz – ein Dreiklang, der in der neuen Arbeitswelt unverzichtbar geworden ist. Mensch: Wirkung beginnt innen. Präsenz, Haltung und mentale Stärke bilden das Fundament jeder überzeugenden Kommunikation. Botschaft: Gute Sprache braucht Struktur. Verständlichkeit, Klarheit und Storytelling sorgen dafür, dass Inhalte wirklich ankommen. Technologie: Kommunikation ist hybrid. Digitale Räume wie Videokonferenzen, Kamerasituationen oder KI-Tools erfordern eigene Fähigkeiten. Die MBT-Methode ist deshalb so relevant, weil moderne Zusammenarbeit nicht nur Fachwissen verlangt, sondern Führungsstärke durch Kommunikation. Wer klar spricht, führt klar – im Meeting, im Team oder in digitalen Formaten.
Worin unterscheidet sich die Rhetorik Methode der Rhetorikhelden von klassischen Rhetoriktrainings?
Viele klassische Rhetoriktrainings konzentrieren sich auf Technik: Körperhaltung, Gestik, Stimme. Die MBT-Methode geht deutlich weiter, denn Kommunikation in der neuen Arbeitswelt ist komplexer geworden. Die wesentlichen Unterschiede: - Ganzheitlicher Ansatz: Wir arbeiten nicht nur an der Sprache, sondern an Haltung, Selbstführung und innerer Stärke. - Praxisorientierter Transfer: Übungen stammen direkt aus deinem beruflichen Alltag – Meetings, Präsentationen, Führungssituationen, digitale Auftritte. - Hybridkompetenz: Neben Bühne und Meetingraum trainieren wir gezielt Videokonferenzen, Kameraauftritte und Tools zur digitalen Zusammenarbeit. - Menschliche Wirkung im Mittelpunkt: Die Methode stärkt persönliche Präsenz, emotionale Klarheit und authentisches Auftreten – unabhängig vom Format. Kurz: Die MBT-Methode macht Kommunikation zum Führungsinstrument, nicht zur „Soft Skill“-Übung.
Für wen eignet sich die MBT-Rhetorik Methode – und welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Die Methode eignet sich für alle, die in ihrem beruflichen Alltag klar, souverän und wirksam kommunizieren möchten – unabhängig von Branche und Position. Besonders profitieren: - Fach- und Führungskräfte, die überzeugender auftreten wollen - Projektleiter:innen, Teamleiter:innen und angehende Führungskräfte - Unternehmer:innen und Selbstständige - Menschen, die regelmäßig präsentieren, moderieren oder vor der Kamera stehen - Teams, die ihre Kommunikationskultur stärken möchten Typische Ergebnisse nach Trainings, Seminaren oder Coachings: - mehr Sicherheit in Präsentationen, Meetings und kritischen Gesprächen - klare, strukturierte Botschaften statt komplizierter Inhalte - souveränes Auftreten – sowohl live als auch online - stärkere Präsenz, Fokus und mentale Stabilität im Führungsalltag - authentisches und menschliches Auftreten in digitalen Räumen - bessere Teamkommunikation und mehr Verbindung im Miteinander Viele Teilnehmer:innen berichten, dass Kommunikation für sie nach der MBT-Methode nicht mehr „anstrengend“ ist, sondern leicht, klar und wirksam. Unsere ProvenExpert-Bewertungen (4,87/5, 100 % Weiterempfehlung) spiegeln das eindrucksvoll wider.
Warum ist Methodenkompetenz in der Kommunikation heute so entscheidend – und wie unterstützt die Rhetorik Methode dabei?
In der modernen Arbeitswelt reicht es nicht mehr, einfach „gut reden“ zu können. Teams arbeiten hybrid, Entscheidungen müssen schnell getroffen werden, Informationen sind komplexer denn je. Dadurch wird Methodenkompetenz zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor: die Fähigkeit, Kommunikation bewusst zu gestalten, zu strukturieren und situativ anzupassen. Die MBT-Rhetorik Methode bietet dafür ein klar aufgebautes Werkzeugset:
- Mensch: Selbstführung als Methode – klare innere Haltung, mentale Stabilität, Fokus - Botschaft: Strukturmethoden wie Kernbotschaften, Storytelling, 3-Schritt-Modelle - Technologie: Tools für digitale Präsenz, Kamera-Auftritte und virtuelle Moderation So entsteht eine Kommunikationsfähigkeit, die planbar, reproduzierbar und professionell ist – nicht abhängig vom Bauchgefühl, sondern von klaren Methoden.
Wie hilft die Rhetorik Methode dabei, schwierige Gesprächssituationen souveräner zu meistern?
Ob Feedbackgespräch, Konfliktlösung, Mitarbeitermotivation oder herausfordernde Kundensituationen – schwierige Gespräche gehören zu den anspruchsvollsten Momenten der Führungs- und Teamkommunikation. Die MBT-Methode setzt genau dort an: Innere Stärke (Mensch): Du lernst, Emotionen zu regulieren, Ruhe zu bewahren und mit Klarheit zu führen. Strukturierte Sprache (Botschaft): Du erhältst klare Gesprächsstrukturen, Formulierungen und Tools, um heikle Themen wertschätzend und klar anzusprechen. Digitale Sicherheit (Technologie): Wir trainieren, wie du auch in Online-Meetings souverän bleibst – trotz Kamera, Latenz oder fehlender Körpersignale. Das Ergebnis: schwierige Gespräche werden weniger konfrontativ und mehr konstruktiv. Du führst sie nicht „irgendwie“, sondern mit Struktur, Klarheit und Wirkung.
Welche Rolle spielt Technologie in der Rhetorik Methode – und wie verändert sie Kommunikationskompetenz?
Technologie ist heute fester Bestandteil beruflicher Kommunikation – egal ob Videokonferenzen, hybride Workshops, Kameraauftritte oder KI-gestützte Vorbereitung. Die MBT-Methode betrachtet Technologie deshalb nicht als Zusatz, sondern als essenzielle Kompetenz. Sie beantwortet Fragen wie: - Wie bleibe ich in Videokonferenzen präsent, obwohl ich nicht im Raum bin? - Wie nutze ich Kamera, Mikrofon, Licht und Technik, um professionell zu wirken? - Wie kann KI helfen, meine Kommunikation zu reflektieren, vorzubereiten oder zu optimieren? - Wie transportiere ich Persönlichkeit digital – ohne an Authentizität zu verlieren? Der Grundgedanke: Technologie verändert Kanäle, aber nicht Haltung. Die innere Stärke (Mensch) und die klare Botschaft bleiben entscheidend – die Technologie verstärkt oder mindert Ihre Wirkung. Wer die digitale Bühne souverän beherrscht, ist in der neuen Arbeitswelt klar im Vorteil.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.