Personal Coaching

Vortrag halten & gestalten – souverän, klar und auf den Punkt

Ob Fachvortrag, Projektpräsentation oder Keynote:
In diesem Coaching „Vortrag halten & gestalten“ entwickeln wir deinen Auftritt so, dass er zu dir, deinem Thema und deinem Publikum passt klar strukturiert, verständlich erzählt und mit einer Wirkung, die in Erinnerung bleibt.

Rhetorik Coaching seit 2014 - für Fach- und Führungskräfte aus kleinen Unternehmen, Mittelstand und Konzernwelt. Mitarbeitende aus diesen Unternehmen buchten ein Personal / Executive Coaching bei uns.

Wenn du Vorträge bisher eher „überstehst“ als gestaltest

Vielleicht kennst du das: Du bist fachlich stark, kennst deine Inhalte – aber bei Vorträgen fühlst du dich nicht so souverän, wie du es dir wünschst.
  • Der Einstieg fühlt sich holprig an.
  • Du bist unsicher, ob dein Publikum wirklich folgt.
  • Du fragst dich, ob deine Folien helfen – oder eher ablenken.
Das liegt nicht an dir, sondern am System: Die wenigsten haben gelernt, Vorträge zu entwickeln, die fachlich korrekt UND verständlich, visuell klar UND spannend sind. Genau hier setzt dieses Coaching an: Wir machen aus deinem Wissen eine Geschichte, die man hören will – und aus deinem Auftritt einen Moment, an den man sich erinnert.

Top 3 Vorteile eines Vortragscoachings

Was sich bei deinen (Fach-) Vorträgen vor Kunden, Kollegen oder auf Tagungen verändern wird:

Du hältst Vorträge, die Menschen wirklich erreichen

Statt Folien abzulesen, entwickelst du einen Vortrag mit klarer Dramaturgie, verständlichen Bildern und Beispielen. Dein Publikum folgt dir – auch bei komplexen Themen.

Du gewinnst Sicherheit – von Vorbereitung bis zum Auftritt

Du weißt, wie du startest, was der rote Faden ist und wie du souverän zum Ende kommst. Das reduziert Nervosität und gibt dir ein stabiles Gefühl auf der Bühne oder im Meetingraum.

Du sparst Zeit bei der Vorbereitung

Mit klaren Tools für Aufbau, Struktur und Folienplanung brauchst du weniger Zeit für „PowerPoint-Bastelei“ – und mehr Zeit für das Wesentliche: deine Botschaft.

Ziele & Mehrwerte des Vortragscoachings

Dieses Coaching ist ideal für dich, wenn du regelmäßig Inhalte vor anderen präsentierst – und willst, dass deine Vorträge verstanden, erinnert und ernst genommen werden.

Klarer Aufbau statt Folien-Chaos und Zahlenfriedhöfe

Du lernst, deinen Vortrag so zu strukturieren, dass dein Publikum versteht: Worum geht es? Was bedeutet das für uns? Warum ist das wichtig?

Komplexes verständlich vermitteln

Du übersetzt Fachsprache in klare, alltagstaugliche Sprache – ohne dein Niveau zu verlieren. So bleiben auch anspruchsvolle Themen zugänglich.

Sicher auftreten – trotz Lampenfieber

Wir arbeiten an innerer Ruhe, Haltung und Präsenz. Dein Vortrag wird nicht nervös „durchgezogen“, sondern bewusst gehalten.

Vorträge, die zu dir passen – nicht zu einer Rolle

Du musst niemanden kopieren. Wir entwickeln eine Vortragsart, die zu deiner Persönlichkeit und deiner Rolle passt – authentisch statt aufgesetzt.

Nachhaltige Wirkung im Unternehmen

Ob Kunden, Kolleg:innen oder Geschäftsführung: Du wirst als jemand wahrgenommen, der Inhalte auf den Punkt bringt, Orientierung gibt und andere mitnimmt.
Führungskraft hält Rede nach Public Speaking Coaching der Rhetorikhelden
Experte übt Fachvortrag mit klarer Struktur und reduzierten PowerPoint-Folien
Führungskraft präsentiert Strategie klar und verständlich im Meetingraum

Inhalte & Ablauf Vortrag halten & gestalten im 1:1 Coaching

Wir arbeiten mit deinen echten Vorträgen – nicht mit Beispielen aus dem Lehrbuch.
Struktur & Dramaturgie
❯ Einstieg, der Aufmerksamkeit holt ❯ roter Faden statt Themenliste ❯ klarer Abschluss mit Botschaft und Call-to-Action
Botschaften & Sprache
❯ Kernbotschaften verdichten und formulieren ❯ Fachinhalte in klare Sprache übersetzen ❯ Beispiele, Metaphern und Stories gezielt einsetzen
Folien & Visualisierung
❯ Was gehört auf eine Folie – und was besser nicht ❯ Zahlen, Grafiken, Diagramme verständlich präsentieren ❯ Folien, die deine Geschichte unterstützen statt dominieren
Auftritt & Präsenz
❯ Stimme, Körpersprache, Blickkontakt im Vortrag ❯ Umgang mit Nervosität und Anspannung ❯ authentische Wirkung statt „Vortragsrolle“
Umgang mit Fragen & Störungen
❯ Q&A sicher steuern ❯ kritische Nachfragen souverän beantworten ❯ gelassen bleiben bei Zeitdruck, Technikproblemen oder Einwänden

Typische Anwendungsbereiche

Fach- und Expertenvorträge z. B. auf Konferenzen, Fachtagungen, Kunden- oder Partner-Events. ❯ Projekt- und Management-Präsentationen Status-Updates, Entscheidungsvorlagen, interne Pitches, Lenkungskreise. Kunden- und Vertriebsvorträge Lösungen erklären, Nutzen sichtbar machen, nächste Schritte initiieren. ❯ Leadership- und Change-Formate Strategie-Updates, Townhalls, Kick-offs, Kommunikation in Veränderungsprozessen. ❯ Hybrid- und Online-Vorträge Präsentationen in MS Teams, Zoom, Webex – live oder aufgezeichnet.

Für wen eignet sich das Vortragscoaching?

  • Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig vor Gruppen präsentieren
  • Projektleitende und Expert:innen, die komplexe Inhalte vermitteln müssen
  • Geschäftsführer, Bereichsleitungen und Entscheider mit hoher Sichtbarkeit
  • Selbstständige und Unternehmer, die ihr Angebot klar und professionell präsentieren wollen
  • Menschen, die spüren: „Meine Vorträge könnten viel mehr Wirkung haben – ich nutze mein Potenzial noch nicht voll.“

Coaching-Formate – so kannst du starten

Vortragscoaching „Fokus-Auftritt“ Für einen konkreten Anlass (Konferenz, Kunden-Event, interne Präsentation). Wir schärfen Struktur, Botschaft und Auftritt gezielt auf diesen Termin hin. ❯ Vortragscoaching „Level Up“ Für alle, die ihre generelle Kompetenz im Vortragen weiterentwickeln wollen – mit mehreren Sessions, Video-Feedback und Transfer auf verschiedene Formate. ❯ Executive Vortragscoaching Für Entscheider auf C- und Bereichsebene. Fokus: Klarheit, Führungssprache, Story, Wirkung auf Stakeholder und Teams.
Leitender Coach der Rhetorikhelden
„Halte den Fachvortrag, der im Gedächtnis bleibt – nicht den, bei dem dein Publikum innerlich nach wenigen Minuten abschaltet.“
Tim Christopher Gasse entwickelte 2014 das ganzheitliche Rhetoriktraining für souveränes Auftreten, Präsenz im Berufsalltag und gegen Lampenfieber vor öffentlichen Reden.
Tim Christopher Gasse
Rhetoriktrainer und Leadership Coach
Rhetorik Coaching Vortrag halten – Führungskraft übt Präsentation mit Coach
Coaching Navigator
Wenn du noch unsicher bist, wie konkret dein Coaching aussehen soll, nutzt du am besten unseren kurzen Online-Konfigurator mit 10 kurzen Fragen und Antworten.

Deine Ansprechpartnerin

Malena leitet Kommunikation und Seminarmanagement auf dem NEOP Campus. Sie berät dich mit ihrer jahrenlangen Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung, welches Coaching am besten zu dir passt.
Coaching Public Speaking Training der Rhetorikhelden - Beratung Malena Gahr
Direkter Kontakt
Du erreichst Malena und ihr Team direkt unter ☎️ 0800 / 88 111 80
Individuelle Konzeption
Du bist auf der Suche nach einem speziellen Coaching und hast viele Fragen - buche dir gerne direkt einen kostenlosen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen zum Coaching „Vortrag halten & gestalten“

Was ist der Unterschied zwischen Vortragscoaching und einem klassischen Rhetorikseminar?
Im Vortragscoaching arbeiten wir 1:1 an deinen echten Auftritten – mit deinen Themen, Folien und Situationen. Ein Seminar vermittelt Grundlagen für eine Gruppe, das Coaching geht gezielt auf deine persönlichen Stärken, Muster und Ziele ein.
Hilft mir das Vortragscoaching auch bei Lampenfieber?
Ja. Wir arbeiten an Struktur, innerer Haltung und Routinen, die dir Sicherheit geben. Ziel ist nicht „keine Aufregung mehr“, sondern: Du bleibst handlungsfähig, klar und präsent – auch wenn Aufregung da ist.
Muss ich dafür schon viel Erfahrung mit Vorträgen haben?
Nein. Das Coaching eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sprecher, die ihre Wirkung stärken oder ihren Stil weiterentwickeln wollen.
Arbeitet ihr mit Videoanalyse?
Ja. Kurze Video-Sequenzen sind ein zentraler Bestandteil. Du siehst dich selbst von außen, erkennst schnell deine Wirkung und bekommst konkrete Ansatzpunkte für Veränderungen.
Kann ich einen konkreten Vortrag für ein bestimmtes Event vorbereiten?
Absolut. Viele Teilnehmende kommen mit einem klaren Anlass (z. B. Jahresauftakt, Konferenz, Pitch). Wir bauen diesen Vortrag gemeinsam so, dass er trägt – und du ein System für zukünftige Anlässe mitnimmst.
Findet das Coaching online oder in Präsenz statt?
Beides ist möglich. Viele Coachings finden online statt, damit wir direkt in deinem realen Präsentationssetting arbeiten. Präsenzcoachings in unseren Locations oder bei dir vor Ort sind ebenfalls möglich.
Wie viele Sitzungen brauche ich, bis sich etwas verändert?
Oft sehen wir nach 2–3 Sessions bereits spürbare Effekte – insbesondere, wenn ein konkreter Termin ansteht. Für nachhaltige Entwicklung deiner Vortragskompetenz empfehlen wir mehrere Termine über einige Wochen.
Ist das Coaching auch für Führungskräfte geeignet?
Ja, insbesondere für Führungskräfte, die Strategie, Veränderung oder Entscheidungen vor Teams und Stakeholdern präsentieren. Hier verbinden wir Vortragsstruktur mit Leadership-Story und Klarheit in der Rolle.
Kann mein Unternehmen die Kosten für das Vortragscoaching übernehmen?
In vielen Fällen ja – besonders, wenn du in einer Rolle mit hoher Kommunikationsverantwortung bist. Auf Wunsch erstellen wir ein Angebot, das sich gut in Entwicklungs- oder Weiterbildungsbudgets integrieren lässt.
Wie starte ich am besten?
Schreibe uns über die Website oder rufe uns unter 0800 88 111 80 an. Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir Anlass, Ziel und Format – und planen gemeinsam deinen Einstieg ins Vortragscoaching.

Vortragstraining in unseren ganzheitlichen Ausbildungen inklusive

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräfte, die im Job mit Sprache führen, mit Haltung überzeugen und mit Klarheit begeistern. Unsere Weiterbildungen verbinden Rhetorik, Coaching und Leadership – für nachhaltige Entwicklung in einer Arbeitswelt im Wandel.
Speaker Ausbildung bei den Rhetorikhelden

Speaking Leaders

Rhetoriktraining für Geschäfsführer:
Mit Sprache führen und Vertrauen schaffen.

Rhetorik Masterclass für souveräne Kommunikation im Job

Rhetorik Masterclass

Starte schon morgen und verwandle Lampenfieber in Leichtigkeit.
Coaching Ausbildung IHK "Führung in modernen Geschäftswelten"

Coaching Ausbildung (IHK)

Führe in modernen Geschäftswelten: mit KI, Kommunikation und Klarheit.
Rhetorik Seminare, Training und Coaching für souveränes Auftreten in der beruflichen Kommunikation. Kommunikationstraining für Teams und Unternehmen seit 2014.
Kontakt zu den Rhetorikhelden
Malena Gahr
Geschäftsführerin New Era of Presence
0800 / 88 111 80
© 2025 NEOP Consulting. Alle Rechte vorbehalten.